Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TIMER S4 Handbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIMER S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterdrückung und Korrektur von Fehlauslösungen:
-
Zehn Sekunden nach dem Start und während des Time-out sind Lichtschankenimpulse unwirk-
sam.
-
Wird ungewollt ein Zielimpuls augelöst:
o
gelbe Taste (6) drücken, Zeit schleppt nach
Voreinstellung der Parameter:
dF-1.0
Zieltotzeit = 1 Sekunde
dS-9.9
Starttotzeit = 9.9 Sekunden
LZE EIn
Laufende 1/10 Sekunden sind eingeschaltet
LF CH1-2
Laufende Zeit für Großanzeige Schnittstelle auf Kanal 1 und 2
TAU AUS
Präzision ist 1/100 Sekunden
HUn EIn
Präzision ist 1/100 Sekunden
Pri 6.0
Drucker Geschwindigkeit für Printer P3, für Printer P4 sollte Pri 0.1 eingestellt werden
Lr 0
Drucker macht keine Leerzeile
Printer:
Der Metallpapierdrucker druckt das Protokoll laut Muster:
* SAUT D´OBSTACLES *
BAREME A
TMPL
055 sec.
CD
30 sec.
--------------------
CD
21 sec.
TO
017.92
PS
6 sec.
PP
4.00
TO
45.83
PS
8 sec.
LZ
55.35
PP TM
0.25
PP
4.25
--------------------
TZ
69.35
PP TM
3.75
PP
7.75
====================
Version: D-2004-02-23
Timer S4 für Springreiten
Erlaubte Umlaufzeit
Countdown-Zeit
Start, 21 Sekunden vor Ablauf des Countdown
Time-out nach 17.92 Sekunden
6 Strafsekunden (penalty seconds)
4 Strafpunkte für Hindernisabwurf
Timeout nach 45.83 Sekunden
8 Strafsekunden (penalty seconds)
Laufzeit (ohne Strafsekunden)
Strafpunkte von der Laufzeit (ohne Strafsekunden)
Strafpunkte (Laufzeit + Stangenabwurf)
Totalzeit (Laufzeit + Strafsekunden)
Strafpunkte von der Totalzeit
Gesamtpunkte (Totalzeit + Stangenabwurf)
Seite 28
Seite 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis