3.1.3.
Standard Springprüfung mit Stechen (Wertung B)
Grunddurchgang (1. Lauf):
1 Strafpunkt pro angefangener Sekunde Zeitüberschreitung
-
Der erste Parcours wird genau gleich wie eine Standard Springprüfung (siehe Punkt
3.1.1.) abgewickelt.
-
Qualifiziert für das Stechen ist nur wer den ersten Parcours strafpunktfrei bewältigt.
Stechen (2. Lauf):
1 Strafpunkt pro angefangener Sekunde Zeitüberschreitung
Programm anwählen:
-
Gerät mit Ein-/Ausschalter (17) einschalten und gleichzeitig Kippschalter (8) nach oben drü-
cken.
-
Mit der gelben Taste (7) die Programmnummer 2 einstellen
-
Wenn das Display Pr.2 und daneben die Versionnummer zeigt, dann die rote und gelbe Taste
(6+7) gleichzeitig drücken
-
Gelbe Taste (7) so oft drücken, bis im Display "bAr. B" erscheint
-
Kippschalter (8) nach unten drücken (delay time)
-
Der Drucker schreibt "BARAGE", das Display zeigt "LI 00"
Die Bedienung des Programms erfolgt wie bei der Standard Springprüfung (siehe Punkt 3.1.1.).
Der einzige Unterschied ist, das bei Zeitüberschreitung 1 Punkt pro angefangener Sekunde dazu
addiert wird.
Achtung:
In der Schweiz beim Stechen ein 1/4 Fehlerpunkt ,pro angefangener Sekunde bei der
Zeitüberschreitung, verrechnet. Daher wird im Stechen mit dem Programm "Standard Spring-
prüfung" (siehe Punkt 3.1.1.) gearbeitet.
Version: D-2004-02-23
Timer S4 für Springreiten
Seite 31
bAr- B
Seite 31