Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TIMER S4 Handbuch Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIMER S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS232c Schnittstelle (15):
Baudrate einstellen:
Die Baudrate der RS 232 Schnittstelle (15) kann durch Senden eines Hexadezimalcodes
geändert werden. Die Eingabe zum Ändern der Baudrate muß immer mit der aktuellen Baudrate
geschehen.
88(Hex) 9600 Baud
89(Hex) 4800 Baud
8A(Hex) 2400 Baud
8B(Hex) 1200 Baud
Voreingestellte Baudrate ist 4800 Baud
Ausgabe in einem String ein- bzw. ausschalten:
Es kann ein- oder ausgeschaltet werden, ob auf der Schnittstelle "Display Board" (14) die Daten
in einem oder mehreren Strings gesendet werden.
94(Hex) Ausgabe in einem String ein- oder ausschalten
Gespeicherte Daten ausgeben:
Es können alle Zeiten, die im RAM des Timer S4 gespeichert sind mit dem Code 85(Hex) abgeru-
fen werden. D.h. alle gespeicherten Zeiten werden über die RS 232 Schnittstelle (15) auf den
Computer ausgegeben.
85 (Hex) gespeicherte Zeiten über RS 232 Schnittstelle (15) ausgeben
Gespeicherte Daten Blockweise ausgeben:
Es kann einen Block von Daten, die im RAM des Timer S4 gespeichert sind mit dem Code
84(Hex) abgerufen werden. Nach der Eingabe des Hexadeczimalcodes muß die Anfangsadresse
und die Endadresse im ASCII Code vierstellig eingegeben werden.
z.B.:
84(Hex)09341330 = Alle Daten von der Speichernummer 934 bis 1330 werden über die
84 (Hex) Datenblock über RS232 Schnittstelle (15) ausgeben
Anzahl der LINE FEED einstellen:
Die Anzahl der LINE FEED am Ende jeder Zeile kann für die RS 232 Schnittstelle (15) eingestellt
werden. Die Einstellung kann von 0 bis 9 erfolgen, wobei der Code 92 hexadezimal eingegeben
wird, während die Anzahl der LINE FEED eine ASCII Zahl sein muß.
92(Hex) Anzahl der LINE FEED von 0 bis 9 (in ASCII)
Version: D-2004-02-23
Timer S4 für Springreiten
85(Hex)
RS232 Schnittstelle aufgegeben
Seite 62
94(Hex)
84(Hex)
92(Hex)
Seite 62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis