Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALGE-Timing TIMER S4 Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIMER S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stoppen der 2. Phase:
-
Stopimpuls der Ziellichtschranke der 2. Phase.
-
Laufzeit wird im Display (7) angezeigt (Kippschalter (5) muß auf Position "A-timer" sein).
Gesamtergebnis des Reiters:
-
Rote Taste (6) drücken nachdem der Reiter das Ziel erreicht und der Drucker gedruckt hat.
-
Das Gesamtergebnis (Totalzeit, Strafpunkte für Zeitüberschreitung und Totalpunkte) wird ausge
drückt.
-
Display (1) zeigt die Totalzeit, wenn Kippschalter (5) in Stellung "A-timer" und Strafpunkte in
Stellung "B-timer".
Rückstellen:
-
Gelbe Taste (7) drücken und halten
-
Rote Taste (6) dazu drücken.
Achtung:
Beim Start muß der Kippschalter (5) immer auf "A-timer" geschaltet sein, da sonst die
Stopimpulse unterdrückt werden.
Unterdrückung und Korrektur von Fehlauslösungen:
-
Zehn Sekunden nach dem Start und während des Time-out sind Lichtschrankenimpulse unwirk
sam.
-
Wenn Fehlerpunkte vorliegen, kann eine Fehlauslösung durch Drücken der gelben Taste (7)
korrigiert werden.
-
Wenn keine Fehlerpunkte vorliegen, kann eine Fehlauslösung nicht korrigiert werden, da dann
durch Drücken der gelben Taste die Zeit automatisch für die 2. Phase weiterläuft.
Voreinstellung der Parameter:
dF-1.0
dS-9.9
LZE EIn
LF CH1-2
TAU AUS
HUn EIn
Pri 6.0
Printer:
BAREME A ET C
TMPL 1
55 sec.
TMPL 2
37 sec.
CD
60 sec.
--------------------
CD
15 sec.
TN
54.67
PP TM
*00.00*
PP
*00.00*
--------------------
PS
3.00
TO
17.46
PS
6 sec.
TN
38.97
PS TM
2 sec
--------------------
TT
43.97
================
Version: D-2004-02-23
Timer S4 für Springreiten
Zieltotzeit = 1 Sekunde
Starttotzeit = 9.9 Sekunden
Laufende 1/10 Sekunden sind eingeschaltet
Laufende Zeit für Großanzeige Schnittstellee auf Kanal 1 und 2
Präzision ist 1/100 Sekunden
Präzision ist 1/100 Sekunden
Drucker Geschwindigkeit für Printer P3 (für Printer P4 = Pri 0.1 einstellen
Erlaubte Umlaufzeit für 1. Phase
Erlaubte Umlaufzeit für 2. Phase
Countdown-Zeit ist 60 Sekunden
Start 15 Sekunden vor Ende des Countdown
Laufzeit der 1. Phase
keine Fehler wegen Zeitüberschreitung
keine Fehler aus Hindernisabwürfen
3 Strafsekunden für Hindernisabwurf in der 2. Phase
Time-out nach 17.45 Sekunden in der 2. Phase
6 Strafsekunden beim Time-out
Laufzeit der 2. Phase inklusive 6 Strafsekunden (Time-out)
Strafpunkte aus Zeitüberschreitung
Totalzeit (Laufzeit und Strafzeit)
Seite 49
Seite 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis