Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Ausgangskennlinie; Temperaturverhalten - Phoenix Contact QUINT-PS/ 1AC/12DC/15 Datenblatt

Primär getaktete stromversorgung mit sfb-technology, 1ac, ausgangsstrom 15 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15

Funktion

I < I
N
U
N
I
BOOST
I
N
0
0
20
103382_de_01
I > I
N
U < 0,9 x U
I
I
N
BOOST
I
OUT
40
60
Umgebungstemperatur [°C]

Ausgangskennlinie

Die Stromversorgung arbeitet nach der in der Abbildung dar-
gestellten U/I-Kennlinie mit der statischen Leistungsreserve
POWER BOOST. Bei Umgebungstemperaturen
T
< +40 °C steht I
amb
heren Temperaturen für einige Minuten. Der Ausgangsstrom
N
wird bei sekundärseitigem Kurzschluss und Überlast auf
I
begrenzt. Dabei schaltet das Modul nicht ab, sondern
BOOST
liefert kontinuierlich den Ausgangsstrom. Die Sekundärspan-
nung wird dabei so lange abgesenkt, bis der Kurzschluss be-
[A]
hoben ist. Die U/I-Kennlinie mit der Leistungsreserve
POWER BOOST gewährleistet, dass hohe Einschaltströme
kapazitiver Lasten als auch von Verbrauchern mit DC/DC-
Wandlern im Eingangskreis zuverlässig versorgt werden.
Um Standard-Leitungsschutzschalter magnetisch und damit
sehr schnell auszulösen, liefert QUINT POWER mit der SFB-
Technology den 6-fachen Nennstrom für 12 ms. Mit dieser
dynamischen Leistungsreserve wird der fehlerhafte Strom-
pfad abgeschaltet, parallel geschaltete Verbraucher laufen
unterbrechungsfrei weiter. So wird der Fehler eingegrenzt
und wichtige Anlagenteile bleiben in Betrieb.
Aus der Kennlinie ist ersichtlich, wann I < I
U < 0,9 x U
ist. Die jeweilige Signalisierung ist der Tabelle
N
zu entnehmen.
U
= 12 V
N
I
= 15 A
N
I
= 16 A
BOOST
SFB-Technology = 60 A
P
= 180 W
N
P
= 192 W
BOOST

Temperaturverhalten

Bei einer Umgebungstemperatur bis zu +40 °C stellt das
Gerät den kontinuierlichen Ausgangsstrom I
gung. Das Gerät kann den Nennausgangsstrom I
einer Umgebungstemperatur von +60 °C liefern. Bei Umge-
bungstemperaturen über +60 °C muss die Ausgangsleistung
um 2,5 % je Kelvin Temperaturerhöhung reduziert werden.
Bei Umgebungstemperaturen über +70 °C bzw. thermischer
Überlastung schaltet das Gerät nicht ab. Die Ausgangsleis-
tung wird so weit reduziert, dass ein Geräteschutz gegeben
ist. Nach Abkühlung wird die Ausgangsleistung wieder er-
höht.
QUINT-PS/ 1AC/12DC/15
dauerhaft zur Verfügung, bei hö-
BOOST
, I > I
N
BOOST
PHOENIX CONTACT
und
N
zur Verfü-
bis zu
N
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis