Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Verschiedene Systeme; Eingang; Absicherung Der Primärseite; Empfohlene Vorsicherung Zum Leitungsschutz - Phoenix Contact QUINT-PS/ 1AC/12DC/15 Datenblatt

Primär getaktete stromversorgung mit sfb-technology, 1ac, ausgangsstrom 15 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Anschluss an verschiedene Systeme

TN-S
L
N
PE
L N
PE
+
L1
L2
L3
N
PE
L N
PE
+
Der Anschluss für 100 V AC ... 240 V AC erfolgt über die Schraubverbindungen L, N und PE.
Das Gerät kann an 1-phasigen Wechselstromsystemen oder an zwei Außenleitern von Drehstromsystemen (TN-, TT- oder
iT-System nach VDE 0100-300/IEC 60364-3) mit Nennspannungen 100 V AC ... 240 V AC angeschlossen werden.
Auch an kurzzeitigen Eingangsspannungen > 300 V AC arbeitet das Gerät weiter.
Für den Betrieb an zwei Außenleitern eines Drehstromsystems muss eine allpolige Trennvorrichtung vorge-
sehen werden.
12

Eingang

O u
t p u
t D
1 3
C
1 4
1 2
V
1 5
D C
-
O K
A
Ι <
-
Ι
N
-
+
+
+
B o
o s t
D C
O K
5 - 1
8 V
I n p
u t
A C
1 0
L
0 - 2
4 0
N
V
P E
103382_de_01
TN-C
L
PEN
L N
PE
+
L1
L2
L3
PEN
L N
PE
+
TT
L
PEN
L N
PE
+
L1
L2
L3
N
L N
PE
+
VORSICHT
Löst eine interne Sicherung aus, liegt mit hoher
Wahrscheinlichkeit ein Gerätedefekt vor. In
dem Fall ist eine Überprüfung des Geräts im
Werk erforderlich!
Absicherung der Primärseite
Die Installation des Geräts muss entsprechend den Bestim-
mungen der EN 60950 erfolgen. Das Gerät muss über eine
geeignete Trennvorrichtung außerhalb der Stromversorgung
spannungslos schaltbar sein.
Hierzu eignet sich z. B. der primärseitige Leitungsschutz.
Zum Geräteschutz ist eine interne Sicherung vorhanden. Ein
zusätzlicher Geräteschutz ist nicht erforderlich.

Empfohlene Vorsicherung zum Leitungsschutz

Leitungsschutzschalter 10 A oder 16 A, Charakteristik B
(oder funktionsgleich). Bei DC-Anwendungen ist eine geeig-
nete Sicherung vorzuschalten!
QUINT-PS/ 1AC/12DC/15
iT
L1
L2(N)
L N
PE
+
L1
L2
L3
L N
PE
+
PHOENIX CONTACT
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis