Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage / Demontage (For Tsetzung); Öffnen Der Pumpe; Demontage Des Manschettenantriebs; Montage Des Manschettenantriebs - MOUVEX S6C Hinweise Zur Sicherheit, Lagerung, Installation Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S6C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. MONTAGE / DEMONTAGE (For tsetzung)

5.2 Öffnen der Pumpe
Pumpe von der druckseitigen Verrohrung trennen.
Zum Abnehmen des Deckels 401 : die 8 Muttern 106
lösen.
Federhalterung 311 mit Feder 310 abnehmen, indem sie
in Richtung des Kolbens 301 gedrückt und dabei ge-
dreht wird.
Den Kolben 301 außen anfassen und abziehen. Falls der
Kolben infolge des Förderns von viskosen oder klebrigen
Medien fest sitzt, Abzugsvorrichtung benutzen. Einfacher
ist es, den Kolben durch leichtes Schlagen mit einem
Gummihammer auf die Vorderfläche des Kolbens zu
lösen.
Zylinder 201 und Dichtung 205 abnehmen.
Eine Sichtkontrolle der Manschette des Antriebes 596
sollte dabei vorgenommen werden. Die Manschette ist
ein Verschleißteil. Als vorbeugende Instandhaltung kann
sie nach 5000 Betriebsstunden ausgewechselt werden
(siehe § WARTUNG).

5.3 Demontage des Manschettenantriebs

Die Pumpe vom Antrieb trennen und Pumpenfuß 001
von der Grundplatte abschrauben. Pumpenfuß von der
Pumpe durch Abschrauben der 4 Schrauben 002
abnehmen.
Die 10 Schrauben 750 lösen. Um den Antrieb vom
Gehäuse 101 zu trennen, 2 M 8-Schrauben in die 2 M8-
Gewindelöcher auf dem Flansch des Antriebes ein-
schrauben (So wird das Gehäuse 101 langsam heraus-
gedrückt).
NT 1002-C00 02 18 Pumpe S6C g

5.4 Montage des Manschettenantriebs

In
umgekehrter
Demontage. Dabei auf exakte Ausrichtung des
Gehäuses 101 achten.
Alle Schrauben vor Montage entfetten und mit mittlerer
Schraubensicherung (z.B. LOCTITE
ACHTUNG : Anzugsmoment gleichmäßig ausüben.
Anzugsmoment : M8 : 23,7 Nm.

5.5 Montage der Pumpe

Zylinder 201 mit Dichtung 205 einsetzen, so dass der
Stift 223 zwischen die beiden Gegenstifte des
Gehäuses der Pumpe eingeführt wird.
Die fehlerhafte Montage des Zylinders kann
zur Beschädigung der Pumpe führen.
Kolben 301 in den Zylinder drücken, dabei auf die kor-
rekte
Ausrichtung
Zylindertrennwand achten.
Den Kolben auf den verzahnten Antrieb aufsetzen und
durch leichten radialen Druck gegen die Exzentrizität in
den
Zylinder
Hineindrücken darauf achten, dass das Außenprofil des
Manschettenantriebs mit dem Innenprofil des Kolbens
übereinstimmt.
Feder mit Federhalterung 311 gegen Kolben 310 drüc-
ken und Federhalterung einrasten.
Deckel 401 und Dichtung 205 aufsetzen, dabei auf rich-
tige Ausrichtung des Druckstutzens achten.
*
Loctite
10/13
Reihenfolge
wie
in
®
243*) versehen.
ACHTUNG
von
Kolbenspalte
einschieben.
Beim
vollständigen
®
ist eine eingetragene Handelsmarke.
Abschnitt
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis