Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Und Beschreibung Der Steuerklemmen - Allen-Bradley Bulletin 161 Benutzerhandbuch

Einphasen-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin 161
4.2 Anschluß und Beschreibung der Steuerklemmen
Installieren Sie bei der Verwendung der Transistorausgänge 11, 12 - CM2 eine Freilaufdiode parallel zum
eingesetzten Relais. Andererseits könnte das schaltende Relais den Ausgang beschädigen. Schließen Sie die
Klemmen H und L bzw. P24 und L nicht kurz.
Die Steuerleitungen sind getrennt von den Netz- und Motorleitungen zu verlegen. Sie dürfen eine Länge von
20 m nicht überschreiten. Um die Störsicherheit zu verbessern, müssen die Leitungen abgeschirmt verlegt
werden (siehe Anhang A). Kreuzungen zwischen Netz- bzw. Motorleitungen und Steuerleitungen sollten - wenn
nicht zu vermeiden - rechtwinkelig installiert werden.
Anschlußbeispiel
Frequenzsollwert
Potmeter 1 - 2 kΩ
• Warten Sie mindestens 2 s nach Netz-Ein, bevor Sie einen Start-Befehl geben und schalten Sie nicht
während des Betriebs die Netzspannung aus.
• Jedes Signal muß für mindestens 12 ms an den Digitaleingängen 1 ... 5, anstehen.
• Wird Eingang 5 als Kaltleitereingang (PTC) programmiert (Parameter C05 ) so ist das entsprechende
Bezugspotential die Klemme L.
8
Störmelderelais
230 VAC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis