Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störmeldungen - Allen-Bradley Bulletin 161 Benutzerhandbuch

Einphasen-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin 161
6. Störmeldungen
Die Frequenzumrichter sind mit Schutzeinrichtungen wie z. B. Schutz vor Überstrom, Überspannung und
Unterspannung ausgestattet. Bei Auslösung einer der vielfältigen Schutzfunktionen wird die Ausgangs-
spannung abgeschaltet - der Motor läuft frei aus und das Gerät verbleibt bis zur Quittierung der Störmeldung im
Störmeldestatus.
Stör-
Beschreibung
meldung
Überstrom im
Leistungsteil
E 01
im statischen
Betrieb
E 02
während der
Verzögerung
E 03
während des
Hochlaufs
E 04
im Stillstand
Auslösen des internen
E 05
Motorschutzes
Der Frequenzumrichter
ist überlastet
Überspannung im Span-
E 07
nungszwischenkreis
EEPROM-Fehler
E 08
22
Ursache
Ist der Motornennstrom größer
als der Frequenzumrichter-
nennstrom?
Trat plötzliche Lasterhöhung auf
oder ist der Motor blockiert?
Sind die Motorklemmen U/T1,
V/T2, W/T3 kurzgeschlossen?
Ist die Verzögerungszeit zu kurz
eingestellt?
Sind die Motorklemmen U/T1,
V/T2, W/T3 kurzgeschlossen?
Ist die Hochlaufzeit zu kurz
eingestellt?
Sind die Motorklemmen
kurzgeschlossen?
Ist der Manuelle-Boost
(Parameter A42 ) zu hoch
eingestellt?
Ist der Motor blockiert?
Liegt ein Erdschluß an den
Ausgangsklemmen bzw. am
Motor vor?
Der interne elektronische Motor-
schutz hat wegen Überlastung
des angeschlossenen Motors
ausgelöst.
Der Ausgangsstrom ist größer
als der FU-Nennstrom
Der Motor wurde übersynchron
(generatorisch) betrieben.
Ist die Temperatur unzulässig
hoch oder ist der FU Funkstö-
rungen ausgesetzt?
Abhilfe
Frequenzumrichter größerer Leistung
auswählen
Plötzliches Überlasten vermeiden.
Eventuell Frequenzumrichter und
Motor größerer Leistung einsetzen
Motorzuleitungen und Motor auf
Kurzschluß überprüfen
Verzögerungszeit verlängern
Motorleitungen und Motor auf
Kurzschluß überprüfen
Hochlaufzeit verlängern
Die Motorleitungen und der Motor auf
Kurzschluß überprüfen
Boost unter Parameter A42 verringern
Motorlast bzw. Losbrechmoment
überprüfen
Überprüfen Sie die Ausgangsleitun-
gen bzw. den Motor auf Erdschluß.
Motor und Umrichter größerer
Leistung einsetzen
Eingabe unter Parameter b12 über-
prüfen
Frequenzumrichter größerer Leistung
einsetzen
Verzögerungszeit verlängern.
AVR-Funktion für das Verzögern
deaktivieren (Parameter A81 , Eingabe
01 oder 02).
Höhere Motorspannung unter A82
eingeben.
Bremschopper einsetzen
Umgebungsbedingungen überprüfen.
Geben Sie die programmierten
Parameter erneut ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis