Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Bulletin 161 Benutzerhandbuch Seite 26

Einphasen-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin 161
Parameter-
Funktion
nummer
Automatischer Wiederanlauf nach Störung
b01
Auswahl Wiederanlaufmodus
b02
Zulässige Netzausfallzeit
b03
Wartezeit vor Wiederanlauf
Elektronischer Motorschutz
b12
Einstellwert elektronischer Motorschutz
b13
Charakteristik elektronischer Motorschutz
Strombegrenzung
b21
Strombegrenzung Charakteristik
b22
Strombegrenzung Einstellwert
b23
Strombegrenzung Verzögerungszeit
Parametersicherung
Charakteristik
b31
Abgleich Stromrückführung
b32
Wirkstrom Einstellung
Initialisation / Abgleichfunktionen
b81
Abgleich Ausgang FM
Startfrequenz
b82
b83
Taktfrequenz
b84
Werksseitige Grundeinstellung
(Initialisierung)
b85
Werkseinstellungsparameter
Frequenzskalierungsfaktor ( d07)
b86
b87
Auswahl STOP-Taste der Bedieneinheit
b88
Auswahl [FRS]
b89
Displayanzeige unter F01
1
Der eingestellte Wert beeinflußt den Ansprechstrom der Ausgangsstrom-Anzeige, des elektronischen Motorschutz und
der Strombegrenzung.
20
1
Grundwert Einstellbereich
00
00: Störmeldung
01: 0 Hz-Start
02: Synchr.
03: Synchr. und Stop
1,0
0,3 - 25 s
1,0
0,3 - 100 s
FU-
50 - 120%
Nennstrom
FU-Nennstrom
01
00: erhöhter Schutz
01: Standard
01
00: inaktiv
01: aktiv
02: inakt. im Hochlauf
Nennstrom
50 - 150%
x 1,25
FU-Nennstrom
1,0
0,3 - 30 s
00: Eingang [SFT] aktiv
01
alle Funktionen blockiert
01: Eingang [SFT] aktiv
nur Drehz.-Sollwert
02: alle Funkt. blockiert
03: nur Drehz.-Sollwert
Nennstrom
Auflösung: 1% des
x 0,58
FU-Nennstroms
--
0 - 255
0,5
0,5 – 9,9 Hz s
5,0
0,5 - 16 kHz
00
00: Störmelderegister
löschen
01: Werkseinstellung
01
01: Europa
1,0
0,1 – 99.9
00
00: STOP-Taste
immer aktiv
01: STOP-Taste
inaktiv, wenn
Eingänge [FW],
[RV] gewählt
00
00: 0 Hz Start
01: Synchronisation
01
01: Istfrequenz
02: Motorstrom
03: Drehrichtung
04: PID-Istwert
05: Digitaleing.06:
Digitalausgang
07: Freq. x Faktor
Eingabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis