Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A: Ce Konformität; Allgemeine Anweisungen; Grundvoraussetzungen Für Einen Emv-Konformen Einbau - Allen-Bradley Bulletin 161 Benutzerhandbuch

Einphasen-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin 161
Anhang A: CE Konformität
Der FU Bulletin 161 ist CE gekennzeichnet und erfüllt die Niederspannungsrichtlinie (NS) 73/23/EWG, wenn er
wie nachfolgend beschrieben installiert ist. Er wurde auch entsprechend der Richtlinie 89/336/EWG des Rates
(Elektromagnetische Verträglichkeit, kurz EMV) getestet und erfüllt deren Anforderungen.
Die angewendeten Normen sind:
NS
EMV
Emission:
Immunität:
Wichtig:
Die Erfüllung jeglicher Normen durch den Frequenzumrichter und den Netzfilter gewährleistet
nicht, daß das Gesamtsystem, in dem diese verwendet werden, diese Normen dadurch
ebenfalls erfüllen. Da zahlreiche andere Faktoren die elektromagnetischen Eigenschaften des
Gesamtsystems beeinflussen, können nur direkte Messungen eine Gesamtverträglichkeit
sicherstellen. Aus diesem Grund obliegt die Einhaltung der entsprechenden EMV-Normen
letztlich dem Hersteller oder Endabnehmer des Gesamtsystems.

Allgemeine Anweisungen:

Das Motorkabel soll so kurz wie möglich gehalten werden, um Störungen durch
elektromagnetische Emissionen und kapazitive Ströme zu verringern. Lange Kabel erhöhen
die Emissionen.
Das Motorkabel sollte die vorgeschriebene Maximallänge von 50 m nicht überschreiten.
Wenn die Kabellänge 50 m überschreitet, ist in der Motorleitung ein Ausgangsfilter
anzubringen.
Die Filter enthalten Zwischenkreiskondensatoren zwischen den Phasen und zwischen
Phase und Erde sowie geeignete Entladewiderstände. Um einen elektrischen Schlag zu
vermeiden, warten Sie trotzdem nach Abschalten der Netzspannung mindestens 1 min.,
bevor Sie Schutzdeckel entfernen oder Klemmen berühren.
Von der Verwendung von allsensitiven Fehlerstromschutzschalten wird abgeraten.
Falls nicht anders möglich, dürfen nur Fehlerstromschutzschalter der Klasse B, die für DC-
, AC- und HF-Erdströme geeignet sind, mit dem FU Bulletin 161 eingesetzt werden. Es wird
empfohlen, Geräte zu verwenden, bei denen Auslösecharakteristik und Zeit einstellbarer
sind, um Fehlauslösung während der Aufstartphase des Antriebs zu vermeiden.
Die thermische Belastbarkeit des Netzfilters ist bis zu einer maximalen Motorkabellänge
von 50 m garantiert.
Die Filter wurden für Anwendung in geerdeten Systemen entwickelt.
Von einer Verwendung in ungeerdeten Systemen wird abgeraten.
Grundvoraussetzungen für einen EMV-konformen Einbau
1. Ein Netzfilter (gemäß folgender Tabelle) ist an der Eingangsleitung anzubringen, um Störungen zu
verringern.
Auswahl der Netzfilter
Bulletin 161
161S-AA01NPK
161S-AA02NPK
161S-AA03NPK
161S-AA04NPK
161S-AA05NPK
161S-AA07NPK
161S-AA10NPK
30
EN50178, EN60204-1, EN60950
EN61800-3 (EN55011, Gruppe 1, Klasse B)
EN61800-3 (Industrieumgebung).
Eingangsspannung
1 ~ 220 V -10% - 240 V +5%
1 ~ 220 V -10% - 240 V +5%
1 ~ 220 V -10% - 240 V +5%
1 ~ 220 V -10% - 240 V +5%
1 ~ 220 V -10% - 240 V +5%
1 ~ 220 V -10% - 240 V +5%
1 ~ 220 V -10% - 240 V +5%
Netzfilter
161S-RFA-6-A
161S-RFA-6-A
161S-RFA-9-B
161S-RFA-9-B
161S-RFA-22-C
161S-RFA-22-C
161S-RFA-22-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis