Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley Bulletin 161 Benutzerhandbuch Seite 6

Einphasen-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin 161
WARNUNG
• Zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen berühren Sie keine Bauteile innerhalb des
Gehäuses - weder mit den Händen noch mit irgendwelchen Gegenständen - wenn Netzspannung
anliegt oder die Zwischenkreiskondensatoren nicht entladen sind. Arbeiten Sie nicht an der
Verdrahtung und überprüfen Sie keine Signale, wenn Netzspannung anliegt.
• Geben Sie besondere Vorsicht, wenn der automatische Wiederanlauf aktiviert ist. Um Verletzungen
durch eventuell unkontrolliertes Wiederanlaufen des Frequenzumrichters nach einem Netzausfall
vorzubeugen, installieren Sie auf der Netzseite ein Schaltelement, daß bei Netzausfall abfällt und bei
Wiederkehr der Spannung nur durch Handbetätigung wieder eingeschaltet werden kann (z. B. Schütz
etc.). Erden Sie den Frequenzumrichter an den entsprechenden Anschlüssen.
WARNUNG
• Versichern Sie sich, daß die Eingangsspannung der auf dem Typenschild eingetragenen Spannung
entspricht. Umgebungseinflüsse wie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit sind ebenso zu
vermeiden wie Staub, Schmutz und aggressive Gase. Der Einbauort sollte ein gut belüfteter, nicht
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzter Ort sein. Installieren Sie das Gerät auf einer nicht
brennbaren, senkrechten Wand, die keine Vibrationen überträgt. Achtung!
Netzspannung an die Ausgangsklemmen U/T1, V/T2, W/T3.
• Setzen Sie sich bitte mit den Motoren- bzw. Maschinenherstellern in Verbindung, wenn Norm-
motoren mit Frequenzen >50 Hz betrieben werden sollen.
• Alle Frequenzumrichter sind bezüglich Spannungsfestigkeit und Isolationswiderstand geprüft.
Isolationswiderstandsmessungen z. B. im Rahmen der Inspektion dürfen nur zwischen den
Leistungsklemmen und Erde durchgeführt werden. Nehmen Sie keine Isolationswiderstands-
messungen an den Steuerklemmen vor.
• Geben Sie im Normalbetrieb die Befehle START/STOP über die Steuerklemmen oder das Bedienfeld
und nicht durch Abschalten und Wiedereinschalten der Netzspannung oder des Motorschützes.
Installieren Sie keine Kapazitäten oder Überspannungsableiter in die Motorzuleitungen.
ACHTUNG
• Um sicherzustellen, daß Ihr Bulletin 161 Frequenzumrichter sicher und zuverlässig arbeitet, müssen
alle
einschlägigen
genossenschaftliche Vorschriften, EN, VDE-Bestimmungen etc. beachtet werden. Da diese
Bestimmungen in den einzelnen Ländern unterschiedlich gehandhabt werden, muß der Anwender
die jeweils für ihn gültigen Auflagen beachten. Rockwell Automation kann den Anwender nicht von
der Pflicht entbinden, die jeweils neuesten Sicherheitsvorschriften zu befolgen.
• Die technischen Daten und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung sind nach bestem
Wissen und Gewissen erstellt worden. Produktverbesserungen werden jedoch ständig durchgeführt
- deshalb behält sich Rockwell Automation das Recht vor, ohne Vorankündigung solche Änderungen
durchzuführen.
• Trotz sorgfältiger Erstellung dieser Anleitung kann Rockwell Automation für Fehler und Schäden, die
aus der Nutzung dieser Anleitung entstehen, nicht haftbar gemacht werden.
iv
Sicherheitsvorschriften,
z.
B.
Unfallverhütungsvorschriften,
Legen Sie keine
berufs-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis