Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Repo Und Roo-Installation - Eaton Powerware 9140 Benutzerhandbuch

7,5–10 kva
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerware 9140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REPO und ROO-Installation

Die Powerware 9140 enthält eine Umstellklemme (siehe Abbildung 35), die
entweder offen gelassen oder auf eine von zwei Arten konfiguriert werden kann:
S
Als Fern-Notausschaltkontakt (REPO), der das Ausschalten des Stroms am Ausgang
der USV von einem kundenseitig bereitgestellten Schalter an einem entfernten
Standpunkt aus ermöglicht.
S
Als Fern-Ein/Aus-Kontakt (ROO), über den die USV über einen vom Kunden
bereitgestellten Schalter an einem entfernten Standort aus ein- und
ausgeschaltet werden kann.
Der REPO/ROO-Schaltkreis ist ein Schaltkreis des Typs IEC 60950 SELV (Safety Extra Low Voltage =
Sicherheit, Besonders niedrige Spannung). Dieser Stromkreis muss durch verstärkte Isolierung von
Stromkreisen getrennt sein, die eine gefährliche Spannung führen.
Um zu gewährleisten, dass die USV die Spannungsversorgung für die Last in jeder Betriebsart
unterbricht, muss die Eingangsspannung von der USV getrennt werden, wenn die Funktion für die
Notausschaltung aktiviert wird.
HINWEIS Für Europa sind die Anforderungen an den Not-Aus-Schalter im harmonisierten Dokument
HD-384-48 S1, „Electrical Installation of the Buildings, Part 4: Protection for Safety, Kapitel 46: Isolation
and Switching" dargestellt.
Weitere Informationen über die REPO- und ROO-Funktion finden sich in
„Fern-Notausschaltung und Fern-Aus/Ein" auf Seite 46.
So installieren Sie den REPO- oder ROO-Schalter:
1. Überprüfen, ob die USV ausgeschaltet und von der Netzstromversorgung
getrennt ist.
2. Den REPO-Anschluss (mit dem Zubehörsatz geliefert) am REPO-Anschluss an
der Rückwand der USV anschließen. Siehe Abbildung 38 auf Seite 45 zur
Position des REPO-Anschlusses.
EATON Benutzerhandbuch der USV Powerware
Abbildung 35. REPO/ROO-Anschluss
A C H T U N G
V O R S I C H T !
®
9140 (7,5–10 kVA)
EINBAU
S
164201655 Rev 1
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis