Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton Powerware 9140 Benutzerhandbuch Seite 38

7,5–10 kva
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerware 9140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU
32
EATON Benutzerhandbuch der USV Powerware
15. Die zu schützenden Geräte an die entsprechenden Ausgangssteckdosen der
USV anschließen, aber nicht die geschützten Geräte einschalten (siehe
Abbildung 28 auf Seite 27).
16. Alle notwendigen Maßnahmen für Kabelbindung und Zugentlastung treffen.
17. Ist aufgrund einschlägiger Vorschriften ein Not-Aus-Schalter (Trennschalter)
erforderlich, siehe „REPO und ROO-Installation" auf Seite 33 zum Einbauen
des REPO-Schalters, bevor die USV eingeschaltet wird.
Muss kein REPO-Schalter installiert werden, kann ein optionaler Fern-Aus/Ein
(ROO-)-Schalter installiert werden (siehe Seite 33).
18. Den Hauptnetzschalter einschalten.
19. Alle Netzschalter in Stellung ON schalten (
Die
Anzeige blinkt; das bedeutet, dass die USV bei offline geschalteten
Geräten im Bereitschaftsmodus ist. Die Lüfter starten, die LCD leuchtet auf
und zeigt die USV-Startanzeige an.
20. Zum Ändern der werkseitig vorgenommenen Standardeinstellungen siehe
„User Settings (Benutzereinstellungen)" auf Seite 37.
21. Schalten Sie die USV ein, indem Sie im Systemstatusbildschirm MENU und
dann STEUERUNG, AUSG.-STEUER., USV => ONLINE wählen und dann mit
OK bestätigen.
Die Anzeige
leuchtet dauerhaft. Die USV ist nun im Normalbetrieb und
liefert Strom an Ihre Geräte.
Ertönt der Alarm oder eine USV-Alarmanzeige bleibt an, siehe „Fehlersuche"
auf Seite 61.
22. Wurde ein optionaler REPO oder ROO installiert, REPO- oder ROO-Funktion
prüfen:
Den externen REPO oder ROO-Schalter aktivieren. Den Statuswechsel auf der
USV-Anzeige prüfen.
Den externen REPO- oder ROO-Schalter deaktivieren und die USV neu starten.
23. Werden optionale EBMs installiert mit „Die USV für EBMs konfigurieren" auf
Seite 43 fortfahren.
HINWEIS Die Akkus werden in weniger als 5 Stunden auf 80 % ihrer Kapazität geladen. Es wird jedoch
empfohlen, nach dem Einbauen oder langer Lagerung die Batterien 48 Stunden zu laden.
®
9140 (7,5–10 kVA)
|
).
S
164201655 Rev 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis