Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmepumpe (Verdichter) Und Elektrische Not-/ Zusatzheizung; Steuerspannung; Interne Elektrische Leitungen Anschließen - STIEBEL ELTRON LWZ 5 CS Premium Installation

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 5 CS Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

inSTALLATion
Montage
5.9.3 Wärmepumpe (Verdichter) und elektrische Not-/
Zusatzheizung
Xd01
WP
Wärmepumpe
Xd02
MFG Elektrische Not-/Zusatzheizung der
Multifunktionsgruppe
Für eine optimale Funktion sollten Sie alle drei Stufen der ein-
gebauten elektrischen Not-/Zusatzheizung anschließen.

5.9.4 Steuerspannung

Xd03
EVU
Kontakt für Sperre durch Energieversorgungsunternehmen
(optional)
Steuerung Steuerung
Mi AUF
Mischer auf
Mi ZU
Mischer zu
HK2
Pumpe 2. Heizkreis
Dieser Anschluss kann nur genutzt werden, wenn der An-
schluss „UMV" nicht genutzt wird.
Kühl
Kühlen (optional) ; Ausgang (230 V) zum Aktivieren der
Kühlkreise
O/K
Ofen/Kamin (optional)
UMV
externes Umschaltventil (für Anschluss eines zweiten
Warmwasserspeichers)
Sie können nur einen der Anschlüsse „UMV" oder „HK2"
nutzen. Wenn der Parameter „2.WW-SPEICHER" den Wert
„EIN" hat, ist der Anschluss „UMV" aktiviert. Wenn der
Parameter „2.WW-SPEICHER" den Wert „AUS" hat, ist der
Anschluss „HK2" aktiviert.
SL
Schnelllüftung (optional) : Der Anschluss SL ist ein Eingang
(230 V) zum Aktivieren der Lüftung durch einen Taster.
FA
Fenster auf (optional) : Der Anschluss FA ist ein Ausgang
(230 V), mit dem bei Passivkühlung z. B. ein automatisch
gesteuertes Fenster angesteuert werden kann.
20  |  LWZ 5/8 CS Premium 
5.9.5 EVU-Sperre
XD03-EVU : Schließen Sie das Signal der EVU-Schaltuhr an (siehe
Kapitel „Inbetriebnahme / EVU-Sperre").
5.9.6 Externe Pumpen ( PWM )
L1 Verdichter
L2 Wärmepumpenlüfter
Xd04
5.9.7 Interne elektrische Leitungen anschließen
Der Speichertemperaturfühler und die Anschlussleitung für die
Signalanode sind oben links aus dem Funktionsmodul heraus-
geführt. Alle Leitungen sind entsprechend gekennzeichnet.
1 Anodenanschluss am Speicherbehälter
2 Erdungsblock
f Schließen Sie die Signalanode oben am Speicherbehälter an.
f Schließen Sie das Erdungskabel an den Erdungsblock an.
Hinweis
Die Spannungsversorgung der externen Pumpen erfolgt
nicht durch das Gerät.
Anschlussklemmen extern    (  S icherheitskleinspannung  )
UP HK2
Regelungsanschluss für die Pumpe des 2. Heizkreises (An-
steuerung mit 0-10 V oder PWM-Signal)
UP SOL
Regelungsanschluss für die Solarpumpe (Ansteuerung mit
0-10 V oder PWM-Signal)
1
f
Legen Sie die Anodenleitung in die Rille der Dämmung.
f
2
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwz 8 cs premium

Inhaltsverzeichnis