Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterwechsel-Intervall; 4.10 Helligkeit Der Led-Anzeigen; Anzahl Der Betriebsstunden Auslesen (Zlwe-W 115 P Ac 1230); (Zlwe-W 115 P Ac 1230) - STIEBEL ELTRON LWE-W 115 P Plus Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWE-W 115 P Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEdIENuNg

Reinigung, Pflege und Wartung

4.9

Filterwechsel-Intervall

f Drücken Sie gleichzeitig mindestens 3 Sekunden die Tasten
f
„Gegentaktbetrieb" und „AUF".
Die Anzeige „Gegentaktbetrieb" leuchtet, die Anzeige „Querlüf-
tung" leuchtet und die Anzeige „Störung" blinkt.
f Stellen Sie mit den Tasten „AUF" und „AB" die Dauer ein.
f
Anzeige Filterwechsel-Intervall [Monate]
12
9
6
III
II
I
Filter
Auslieferungszustand : 6 Monate
f Um den eingestellten Wert zu speichern, drücken Sie gleich-
f
zeitig die Tasten „Gegentaktbetrieb" und „Querlüftung".

4.10 Helligkeit der LED-Anzeigen

f Drücken Sie gleichzeitig mindestens 3 Sekunden die Tasten
f
„Querlüftung" und „AB", bis alle Anzeigen außer der Anzeige
„Störung" leuchten.
f Stellen Sie mit den Tasten „AUF" und „AB" die Helligkeit ein.
f
f Das Gerät speichert die Einstellung nach einigen Sekunden.
f
4.11 Anzahl der Betriebsstunden auslesen
(ZLWE-W 115 P AC 1230)
Die Anzahl der Betriebsstunden wird mit den LED-Anzeigen dar-
gestellt, die nacheinander blinken. Sie müssen zählen, wie oft
jede Anzeige blinkt. Die Betriebsstunden-Anzeige beginnt mit
dem Blinken der Anzeige „Filter". Das Blinken einer LED erfolgt
in einem Intervall von 0,5 Sekunden. Nach 3 Sekunden Pause
müssen Sie die nächste LED beobachten. Wenn alle vier LEDs ihre
Stundenzahl angezeigt haben, erfolgt eine Pause von 5 Sekunden
bevor die Betriebsstunden-Anzeige als Kontrollmöglichkeit ein
zweites Mal erfolgt.
Anzeige
jedes Blinken steht für ... Stunden
Filter
10
I
100
II
1000
III
10000
f Drücken Sie gleichzeitig mindestens 3 Sekunden die Tasten
f
„Querlüftung" und „AUF".
f Zählen Sie die Blinkvorgänge der Anzeige.
f
www.stiebel-eltron.com
3
außerplanmäßiger
Filter-Reset
5.
Reinigung, Pflege und Wartung
WARNUNG Verletzung
!
Damit keine Körperteile oder Gegenstände in die sich
drehenden Lüfterblätter geraten, schalten Sie die Span-
nungsversorgung des Gerätes im Sicherungskasten ihrer
Hausinstallation aus.
Der Lüfter und die Steuereinheit des Gerätes sind wartungsfrei.
5.1

Reinigung

f Wischen Sie die Innenblende mit einem trockenen weichen
f
Tuch ab.
5.2

Filter erneuern

Hinweis
Aus hygienischen Gründen müssen Sie verschmutzte
Filter durch neue Filter ersetzen. Verwenden Sie nur
Original-Ersatzteile. Die Verwendung von alternativen
Filtern kann zu deutlichen Einbußen der Geräteleistung
und Gerätefunktionalität führen.
Hinweis
Wir empfehlen einen Innenfilter mit höherer Filterklasse
als ISO Coarse > 60 % (G4) nur während der individuell
kritischen Pollenflugzeit einzusetzen, um danach wieder
geringeren Stromverbrauch und höheren Luftwechsel zu
erreichen.
Den Filter mit höherer Filterklasse müssen Sie nach 4 bis
12 Wochen Dauerbetrieb austauschen, da die Luftdurch-
lässigkeit nachlässt.
Beim Betrieb mit Filtern höherer Filterklasse gelten die
technischen Daten und Prüfungen nur eingeschränkt.
Filter können Sie als Zubehör beziehen:
Filterklasse
ISO Coarse 45-65 % (G3)
ePM
60-80 % (M6)
10
Nach einer einstellbaren Zahl von Betriebstagen leuchtet die An-
zeige „Filter".
f Wenn die Anzeige „Filter" leuchtet, erneuern Sie die Filter.
f
Wir empfehlen, erneuern Sie alle 6 Monate die Filter. Bei verun-
reinigter Umgebungsluft müssen Sie die Filter häufiger erneuern.
Innenfilter
Pollenfilter, optional für die Innenseite
LWE-W 115 P Plus |
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis