Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
STIEBEL ELTRON LWZ 180 Bedienung Und Installation

STIEBEL ELTRON LWZ 180 Bedienung Und Installation

Zentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWZ 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG UND INSTALLATION
OPERATION AND INSTALLATION
UTILISATION ET INSTALLATION
USO E INSTALLAZIONE
  Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung | Central ventilation appliance 
with heat recovery | Ventilation mécanique contrôlée double flux | Apparecchio di 
ventilazione centralizzata con recupero di calore
» LWZ 180
» LWZ 280
» LWZ 180 Enthalpie
» LWZ 280 Enthalpie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON LWZ 180

  • Seite 1 BEDIENUNG UND INSTALLATION OPERATION AND INSTALLATION UTILISATION ET INSTALLATION USO E INSTALLAZIONE   Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung | Central ventilation appliance  with heat recovery | Ventilation mécanique contrôlée double flux | Apparecchio di  ventilazione centralizzata con recupero di calore » LWZ 180 » LWZ 280 » LWZ 180 Enthalpie » LWZ 280 Enthalpie...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ersatzteil ersetzt werden. 11.1 Erstinbetriebnahme �������������������������������������������� 19 - Befestigen Sie das Gerät wie in Kapitel „Ins- 11.2 Wiederinbetriebnahme ���������������������������������������� 19 tallation / Vorbereitungen“ beschrieben. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 3: Bedienung

    Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli- Symbol gekennzeichnet. meter. f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch. Symbol Bedeutung Sachschaden (Geräte-, Folge-, Umweltschaden) Geräteentsorgung www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 4: Sicherheit

    In der Übergangszeit kann das Gerät die Raumtemperatur er- Wärmeenergie zurückgewonnen. höhen, indem das Gerät im Automatikbetrieb die Bypass-Klappe öffnet und wärmere Außenluft in das Gebäude saugt. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 5: Einstellungen

    Dabei findet keine Wärmerückgewinnung statt. Frostschutz: Das Vorheizregister für den Frostschutz ist einge- schaltet. Lüftersperre: Das Symbol erscheint, wenn der Parameter „Lüfter Freigabe“ auf „Aus“ steht. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 6: In Der Startanzeige Einstellbare Parameter

    Nach Ablauf der bei „Intensivlüftung Dauer“ eingestellten Zeit schaltet das Gerät zurück zu der vorher eingestellten Lüfterstufe. Bei ausgeschalteter Intensivlüftung erlischt das Symbol „Inten- sivlüftung“. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 7: Menüs

    „Ein“. Das Gerät setzt die Filterlaufzeit auf 0 zurück und der Parameter „Filter-Reset“ bekommt automatisch wieder den Wert „Aus“. Das Symbol „Filterwechsel“ erlischt. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 8 Stellen Sie die Endzeit ein. Drücken Sie die Taste „OK“. Das Lüfterprogramm ist eingestellt. f Wählen Sie in der Standardansicht „Zeitprogrammmodus“ aus. Um das Lüfterprogramm zu aktivieren, drücken Sie die Taste „OK“. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 9 Mit dem Parameter „Ansicht“ können Fachhandwerker die Ist- Raum-Soll-Temperatur ein. Drücken Sie die Taste „OK“. werte und Parameter freischalten, die dem Fachhandwerker vor- behalten sind. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 10: Ausschalten Des Gerätes

    Bypass-Betrieb. f Kontrollieren Sie die Filter erstmalig drei Monate nach der - Ablufttemperatur - Hysterese Umgehung Wärmerückgewin- Erstinbetriebnahme des Gerätes. nung > Außenlufttemperatur - Ablufttemperatur > Raum-Soll-Temperatur | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 11: Pflege

    Betreiben Sie das Gerät mindestens mit der empfohlenen Filterklasse. Damit die Filter ihre Funktion erfüllen kön- nen, achten Sie auf passgenauen Sitz der Filter. f Schieben Sie die Filterschublade in das Gerät. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 12: Sicherheit

    Wir empfehlen, für den Betrieb jeder Feuerstätte einen der Feuerstätten muss nach den nationalen und regionalen Vor- schriften und Bestimmungen erfolgen. Kohlenmonoxid-Melder gemäß EN 50291 zu installieren und regelmäßig zu warten. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 13: Betrieb Des Gerätes In Passivhäusern

    - für den Einbau der Geräte in Passivhäusern: Außenluftfil- ter ePM ≥ 50 % (F7) Lüftungsrohre, Abluft- und Zuluftventile und ähnliches Zubehör sind von uns lieferbar. LWZ 180, LWZ 280 - Enthalpie-Wärmeübertrager www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 14: Transport

    Sie zunächst die Vorderwand des Gerätes. Siehe Kapitel „Montage / Vorderwand demontieren“. Aufstellzeichnung mit Schalldämmaufsatz Sachschaden Die Luftanschlüsse dürfen nicht als Griff zum Tragen des Gerätes genutzt werden. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 15: Montage

    Sterngriffe als Abstandhalter etwas hinein oder heraus. 1 Stecker des Kabels von der Bedieneinheit zum Gerät f Heben Sie die Vorderwand an der rechten Seite vorsichtig etwas an. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 16: Kondensatablaufschlauch Anschließen

    Aufhängebogen so, dass ein Siphon mit einer Sperrwasserhöhe von mindestens 80 mm entsteht. f Gießen Sie vor dem Anschluss des Kondensatablaufschlauchs an das Gerät Wasser in den Siphon. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 17: Luftkanäle Am Gerät Anschließen

    Zu- und Abluftventile für den Wohnraum gibt es für Wand- und Deckenmontage. Achten Sie bei der Küchenentlüftung darauf, dass Sie das Abluft- ventil soweit wie möglich vom Herd entfernt anordnen. 1 Blechschraube www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 18: Vorderwand Montieren

    Berücksichtigen Sie die Leistungsaufnahme des Schrauben Sie nach Abschluss Ihrer Arbeit den Deckel Vorheizregisters. des Schaltkastens wieder an. f Stecken Sie den Stecker des Gerätes in eine Schutzkontaktsteckdose. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

      f Stellen Sie den aktuellen Wochentag ein (Montag bis Sonntag).   Stunde:Minute f Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein (00:00 bis 23:59). www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 20 Allgemein winnung Kühlen   Zeit/Datum Wochentag Heizen Stunde:Minute   Frostschutz Nur für Fachhandwerker   Frostschutztemperatur °C   Freigabetemperatur Frostschutz (A2) °C | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 21 Wert mit dem bei „Feuchteschwellwert“ ein- gestellten Grenzwert. Hinweis Wenn Sie die Einstellung bei „Lüfterregelung“ umstellen, startet das Gerät neu. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 22 Die interne Vorheizung wird aktiviert. Um den Wärmeüber- trager eisfrei zu halten, sorgt die Vorheizung für eine Min- desttemperatur der Zuluft mit Bezug auf die im Parameter „Frostschutztemperatur“ einstellbare Temperatur. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 23: Direktwahlparameter

    Stufe 0“ bis „Volumenstrom Stufe 3“ angezeigt. Wenn unter „Lüfterregelung“ die Option „Konstant- druck“ eingestellt ist, wird ein Parameter „Differenzdruck Stufe 0“ bis „Differenzdruck Stufe 3“ angezeigt. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 24: Außerbetriebnahme

    Lüftereinheit gleichzeitig nach hinten. Vor dem Herausziehen der Lüftereinheit müssen Sie den Exzenterbolzen entspannen. Nach dem Einbau der Lüftereinheit müssen Sie den Exzenterbolzen wieder spannen. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 25: Wartung

    Seite der Filter muss nach unten gerichtet sein. f Ziehen Sie den Zuluftlüfter aus dem Gerät heraus. f Hängen Sie die Blende an das Gerät. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 26: Störungsbehebung

    Zuluftlüfter bleibt in sorkabel. Prüfen Sie die Druck- sor Fortluft Betrieb. schläuche auf Verschmutzungen und Beschädigung. Ersetzen Sie ggf. den Sensor und den Schlauch. | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 27: Entsorgung

    PT 1000 Fortluft PT 1000 PT 1000 Temperatur [°C] Widerstand [Ω] 1000 1039 1078 1097 1117 1155 1194 1232 1271 1309 1347 1385 1423 1461 www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 28: Technische Daten

    Temperaturfühler Zuluft Drucksensor Zuluft Temperaturfühler Fortluft Zuluft I²C-Bus am Klemmenblock Fortluft interne Bedieneinheit Außenluft externe Bedieneinheit Abluft Feuchtesensor Außenluft Choke Drossel Feuchtesensor Abluft Motor Bypass-Klappe | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 29 INSTALLATIoN Technische daten L N PE Choke www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 30: Lüfterdiagramm

    0,19 0,32 0,24 0,16 0,20 0,10 0,12 0,17 0,11 0,06 0,08 0,04 0,04 0,02 Luftvolumenstrom [m³/h] Mittelwert statischer Druck [Pa] Leistungsaufnahme beider Lüfter [Wh/m³] Einsatzbereich | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 31: Datentabelle

    232362 236646 236647 Maximale Aufstellhöhe 2000 2000 2000 2000 Lager- und Transporttemperatur °C -25 - 60 -25 - 60 -25 - 50 -25 - 50 www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 32: Kundendienst Und Garantie

    Etwaige ausgewechselte Teile wer- den unser Eigentum. Für die Dauer und Reichweite der Garantie übernehmen wir sämtliche Material- und Montagekosten; bei steckerfertigen Geräten behalten wir | LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie www.stiebel-eltron.com...
  • Seite 33: Umwelt Und Recycling

    Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Entsorgung außerhalb Deutschlands Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen. www.stiebel-eltron.com LWZ 180 | LWZ 280 | LWZ 180 Enthalpie | LWZ 280 Enthalpie |...
  • Seite 124 Hungary South Africa STIEBEL ELTRON Australia Pty. Ltd. STIEBEL ELTRON Kft. STIEBEL ELTRON Southern Africa (PT Y) Ltd 294 Salmon Street | Port Melbourne VIC 3207 Gyár u. 2 | 2040 Budaörs 30 Archimedes Road Tel. 03 9645-1833 | Fax 03 9644-5091 Tel.

Diese Anleitung auch für:

Lwz 280Lwz 180 enthalpieLwz 280 enthalpie

Inhaltsverzeichnis