Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
20
PRIMEDIC
Defi-Monitor ECO 1 / DM 1 / DM 3
Achtung:
Die Kontaktflächen der Paddle müssen vor der Defibrillation
mit ausreichend Elektroden-Gel versehen werden, um
Verbrennungen der Haut zu vermeiden.
Achtung:
Beide Paddle müssen mit einem Kraft von etwa 100 N auf
den
Brustkorb
Energieübertragung zu gewährleisten bzw. die Hautstellen
unter den Paddles nicht zu schädigen.
Achtung:
Achten Sie darauf, dass zwischen den Paddles keine
Berührung bzw. eine leitende Gelverbindung besteht.
Achtung:
Vor und während der Energieentladung müssen alle an den
Reanimationsmaßnahmen
sämtliche Berührungen mit Patienten oder leitfähigen Teilen
(z. B. Trage) vermieden werden. Alle angeschlossenen Geräte,
die nicht defibrillationgeschützt sind, sind vom Patienten vor
Schockabgabe zu entfernen.

4.7 Kinderpaddles

Für die Defibrillation von Kindern müssen Elektroden mit
kleineren Elektrodenflächen eingesetzt werden. Die Kinder-
paddles
sind
Schrauben Sie hierzu die großen Elektroden an beiden
Paddles gegen den Uhrzeigersinn ab.
Aufschrauben der Erwachsenenpaddles auf die Kinder-
elektroden erfolgt im Uhrzeigersinn.
Hinweis:
Reinigen Sie nach Benutzung die Kinderpaddles bevor Sie die
Erwachsenenpaddles wieder aufschrauben.
Achtung:
Schrauben Sie die Erwachsenenpaddles fest auf, damit der
sichere Kontakt der Erwachsenenpaddles gewährleistet ist.
gedrückt
werden,
Beteiligten
in
die
Erwachsenenpaddles
um
eine
sichere
zurücktreten
und
integriert.
19499 / 05.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis