Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktangaben; Einsatzzweck; Prüfzeichen; Verwendete Werkstoffe - Judo BIOQUELL-K Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

Produktangaben

3.1

Einsatzzweck

Die Wasserenthärtungsanlage ist für den
Einsatz im kalten Trinkwasser bis zu einer
Wassertemperatur von 30°C (86°F) geeig-
net.
ACHTUNG
(siehe Kapitel "Sicherheitshinweise und Ge-
fahren bei Nichtbeachtung")
Einsatzbeschränkungen siehe Kapitel "Be-
stimmungsgemäße Verwendung".
Diese Wasserenthärtungsanlage dient zum
Schutz der Wasserleitung und des Warm-
wasserbereiters vor Kalkbelägen.
Bei teilenthärtetem Wasser werden Geräte
und Armaturen geschont und der Verbrauch
an Wasch- und Reinigungsmitteln verrin-
gert.
Kalkbeläge hemmen den Wasser-
durchfluss und können dadurch zu
erhöhten Energieverbrauch führen.
8
Produktangaben
3.2
Prüfzeichen
DIN-DVGW Zeichen
Abb. 3:
Die Geräte entsprechen den technischen
Regeln der Trinkwasserinstallationen ge-
mäß DIN 1988. Sie sind vom DVGW (Deut-
sche Vereinigung des Gas- und Wasserfa-
ches
Verein) gemäß den Anforderungen der
DIN EN 14743 und DIN 19636-100 für Ent-
härtungsanlagen (Kationenaustauscher) in
der Trinkwasser-Installation geprüft und be-
rechtigt, das DIN-DVGW Zeichen zu tragen.
3.3

Verwendete Werkstoffe

Die zur Verwendung kommenden Werkstof-
fe sind gegenüber den im Trinkwasser zu er-
wartenden physikalischen, chemischen und
korrosiven
und erfüllen die in der DIN EN 14743 und
DIN 19636-100 („Enthärtungsanlagen (Kati-
onenaustauscher) in der Trinkwasser-Instal-
lation") geforderten Vorgaben. Alle Werk-
stoffe sind hygienisch und physiologisch un-
bedenklich. Kunststoffe erfüllen die UBA
(Umwelt Bundesamt) KTW-Leitlinie und
DVGW Arbeitsblatt W270 und metallische
Werkstoffe erfüllen die Anforderungen der
DIN 50930-6 (Beeinflussung der Trinkwas-
serbeschaffenheit).
JUDO BIOQUELL-K
Prüfzeichen
e.V.
Technisch-wissenschaftlicher
Beanspruchungen
beständig

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jbq-k

Inhaltsverzeichnis