Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufel Sentara LPS Betriebsanleitung Seite 92

Zentrales stromversorgungssystem mit leistungsbegrenzung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1/CONFIG 2/Unterstation N/Unterstation auswählen 3/Betriebsart
4/Verkürzter Batt.betrieb 5/Eintrag zu „Verkürzter Batt.betrieb" anklicken
EA/„Verkürzter Batteriebetrieb" EA/Auswahl treffen Sch/Ok
Neben der Einschaltung dieser Funktion muss auch noch die Zeit angegeben werden, nach
der - gerechnet ab dem Auftreten des Netzausfalls - die Speisung der Verbraucher aus der
Batterie unterbrochen wird. Es handelt sich hierbei im allgemeinen um die Dauer der kürzeren
Überbrückungszeit.
Zur Einstellung dieser Funktion wird folgendermaßen vorgegangen:
1/CONFIG 2/Unterstation N/Unterstation auswählen 3/Betriebsart
4/Dauer Batt.betrieb 5/Eintrag zu „Dauer Batt.betrieb" anklicken
EA/ „Dauer verkürzter Batteriebetrieb (0-255) min" EA/Eingabe vornehmen Sch/Ok
Die Änderung an der Konfiguration wurde bisher erst auf
der Programmoberfläche von Sentara Software in mobile 2
durchgeführt. Zum Wirksamwerden im System muss die
Konfiguration an die behandelte Unterstation übertragen
werden. Dazu ist diese zu SCHREIBEN und zur
Datensicherung IN einer DATEI zu SPEICHERN.
Bitte verfahren Sie dazu wie unter Abschnitt E.1.2 und
90
Kaufel GmbH & Co. KG
E.1.3 beschrieben.
460.15.DE.03
September 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis