Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufel Sentara LPS Betriebsanleitung Seite 82

Zentrales stromversorgungssystem mit leistungsbegrenzung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stattgefunden, schaltet das Gerät automatisch auf die Schnellladestufe um, um die Batterie in
kürzester Zeit wieder in einen geladenen Zustand zu versetzen. Ist dieser Zustand erreicht,
schaltet das Gerät automatisch wieder auf die Erhaltungsladestufe um.
Die Ladeautomatik steuert das Ladegerät in Abhängigkeit des Ladezustandes der Batterie und
bedarf nur in ganz seltenen Fällen eines manuellen Eingriffs.
Ein manueller Eingriff kann dann notwendig werden, wenn der Ladezustand der Batterie nicht dem
zu erwartenden Ergebnis entspricht. Änderungen am Lademodus können nur durch den
Kundendienst erfolgen.
1/OPERATE 2/Zentrale CPS 3/Lademodus
weiter mit
Sch/Erhaltungsladung
TAB-Status/ „- Erhaltungsladung - gesendet"
- oder
Sch/Schnellladung
TAB-Status/ „- Schnellladung - gesendet"
- oder
Sch/Inbetriebs.ladung
TAB-Status/ „- Inbetriebs.ladung - gesendet"
- oder
Sch/Aus
für das Abschalten der Ladung
TAB-Status/ „- Ladung aus - gesendet"
K/Icon anklicken
80
Kaufel GmbH & Co. KG
für die Einleitung der Erhaltungsladung
für die Einleitung der Schnellladung
für die Einleitung der Inbetriebsetzungsladung
Bild E.12: Einstellung Lademodus
460.15.DE.03
September 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis