Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufel Sentara LPS Betriebsanleitung Seite 74

Zentrales stromversorgungssystem mit leistungsbegrenzung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaufel GmbH & Co. KG
Alarmmeldung von der CPS
Netzfehler
Niedrige Batteriespannung
Sicherheitsstromquelle nicht
betriebsb.
Störung
Wechselrichter/Generator
Tiefentladeschutz
US Kommunikationsfehler
Verbraucher Überspannung
Verbraucher Unterspannung
Reservealarm (siehe
Dokumentation)
Alarmmeldung von einer US
Bus Kommunikationsfehler
Fehler Netzüberwachung US
NU_1
:
Fehler Netzüberwachung US
NU_4
LBS01 Kommunikationsfehler
:
72
Erklärung, Hinweis
CPS-Eingangsspannung in mindestens einem
Außenleiter ausgefallen oder Spannung kleiner als
0,85 x U
.
Nenn
Meldung beim Unterschreiten der minimalen
Batteriespannung. Nach Ablauf von 30 s erfolgt die
Abschaltung der Verbraucher durch den
Tiefentladeschutz (siehe Alarmmeldung
„Tiefentladeschutz").
Nur vorhanden bei AC-Sicherheitsstromquelle
(beispielsweise Stromerzeugungsaggregat oder
Twister ® S1). Die AC-Sicherheitsstromquelle meldet
keine Betriebsbereitschaft.
Nur vorhanden bei AC-Sicherheitsstromquelle
(beispielsweise Stromerzeugungsaggregat oder
Twister ® S1). Die AC-Sicherheitsstromquelle meldet
eine Wechselrichter-/Generatorstörung.
Die Verbraucher wurden wegen Unterschreitung der
minimal zulässigen Batteriespannung zum Schutz der
Batterie abgeschaltet. Üblicherweise tritt diese
Meldung erst bei einem Netzausfall, der länger als die
Bemessungsbetriebsdauer ansteht, auf.
Störung der Kommunikation über Sentara Bus
zwischen CPS und Unterstation (Nr. der Unterstation
siehe Meldespeicher)
Mögliche Ursachen: Fehler in der Busleitung,
spannungslose Unterstation
CPS AC- oder DC-Ausgangsspannung im Batterie-
oder AC-Sicherheitsstromquellenbetrieb zu hoch,
beispielsweise durch hohe Batteriespannung. Unter
Umständen auch bei nur geringer Verbraucherlast und
voll geladener Batterie (Batteriebetrieb).
CPS AC- oder DC-Ausgangsspannung im Batterie-
oder AC-Sicherheitsstromquellenbetrieb zu niedrig,
beispielsweise bei entladener Batterie. Der Ansprech-
wert liegt über dem für den Tiefentladeschutz.
Die Bedeutung dieser Alarmmeldung ist im
technischen Teil der Gerätedokumentation vermerkt.
Erklärung, Hinweis
Störung der Kommunikation über Sentara Bus
zwischen Unterstation und CPS durch einen Fehler in
der Busleitung.
Externe Netzüberwachung hat angesprochen.
Externe Netzüberwachung hat angesprochen.
Die Kommunikation zwischen Unterstation und
Leuchte/LBS im Endstromkreis ist gestört.
Mögliche Ursachen: Falscher bzw. fehlender LBS-
Anschluss, ausgelöste Endstromkreissicherung in der
Unterstation
460.15.DE.03
September 2013
Aktion
B
I
I
B
I
I
I
Aktion
I
B
B
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis