Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufel Sentara LPS Betriebsanleitung Seite 36

Zentrales stromversorgungssystem mit leistungsbegrenzung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wurden Änderungen in der LPS-Programmiersoftware vorgenommen, müssen diese folgerichtig
ebenfalls in Sentara CPS und Sentara US übertragen werden:
SCHREIBEN
Zur Sicherung der Daten (Konfigurationen) aus dem Programmspeicher der LPS-
Programmiersoftware sind diese auf der Festplatte zu speichern:
Analog zur Sicherung der Daten auf der Festplatte kann die Datei auch von der Festplatte in den
Programmspeicher geladen werden:
Da auch die Speicherung der Konfigurationsdaten auf der Festplatte keine absolute Sicherheit
bietet, empfehlen wir die zusätzliche Sicherung der Daten auf einem externen Speichermedium
(z.B. USB-Speicherstick).
5 Datei (Name: Sentara.config.ini) kopieren
Die Sentara LPS-Programmiersoftware ist in großen
Teilen identisch mit der Software „Sentara mobile 2". Aus
Gründen der Einheitlichkeit der Dokumentationen wird sie
deshalb im folgenden auch hier als „Sentara mobile 2"
34
Kaufel GmbH & Co. KG
2 Konfiguration übertragen
(LPS-Programmiersoftware)
3 Konfiguration übertragen
LPS-Programmiersoftware
(Programmspeicher)
IN DATEI SPEICHERN
Festplatte PC
4 Konfiguration übertragen
LPS-Programmiersoftware
(Programmspeicher)
AUS DATEI LADEN
Festplatte PC
auf externes Speichermedium
Festplatte PC
DATEI KOPIEREN
externes Speichermedium
bezeichnet.
PC
(Windows
nach CPS und US
®
-Funktion)
460.15.DE.03
September 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis