Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufel Sentara LPS Betriebsanleitung Seite 71

Zentrales stromversorgungssystem mit leistungsbegrenzung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Darstellung wechselt in eine Listendarstellung in der neben der CPS alle an der CPS
angemeldeten Unterstationen aufgeführt werden.
Bild E.7 --- entfernt ---
Dieser Schritt stellt eine gewisse Inkonsequenz dar, da hier vom Menü der Zentrale CPS
ausgegangen wurde. Trotzdem wird hier angeboten, auch die Alarmmeldungen von den einzelnen
Unterstationen bei dieser Gelegenheit mit quittieren zu können.
Um zu bestimmen, von welchen Geräten die Alarmmeldungen quittiert werden sollen, besteht die
Möglichkeit über die Schaltfläche „Alle auswählen" bzw. „Einzeln wählen" die gewünschten Geräte
auszuwählen. Bei „Alle auswählen" erscheint in den Kästchen in der Spalte „S(elected)" ein Haken
als Zeichen dafür, dass sich der Befehl auf alle Geräte auswirken wird.
460.15.DE.03
September 2013
Betriebsanleitung LPS
Bild E.8: Aufzählung der CPS
und der gefundenen US
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis