Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufel Sentara LPS Betriebsanleitung Seite 78

Zentrales stromversorgungssystem mit leistungsbegrenzung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ereignismeldung von der CPS Erklärung, Hinweis
Funktionstest beendet (Forts.)
Verbraucherspannung
aus der Toleranz
Abbruch durch Nutzer
Batterie entladen Abbruch des Funktionstests wegen Verbraucher-
Kapazitätstest gestartet Abbruch des Funktionstest wegen eines manuell oder
Kapazitätstest läuft Funktionstest z.Z. nicht möglich wegen eines
Kapazitätstest gestartet
Nach Zeitplan Automatischer Start zum konfigurierten Zeitpunkt.
durch Nutzer Manueller Start durch Nutzer.
Kapazitätstest US antwortet
nicht
Nr. der Unterstation
Kapazitätstest Spannung
Kapazitätstest Entladestrom
Kapazitätstest Temperatur
Kapazitätstest beendet
Verbraucherspannung
Batterie entladen Abbruch des Kapazitätstests wegen Verbraucher-
Abbruch durch Nutzer
76
Kaufel GmbH & Co. KG
Abbruch des Funktionstests wegen Verbraucher
Über- bzw. Unterspannung (siehe Alarmmeldungen
„Verbraucher Überspannung", „Verbraucher
Unterspannung")
Netzfehler Abbruch des Funktionstests wegen Ausfall oder
Unterschreiten des Spannungswerts kleiner als 0,85
x U
in mindestens einem Außenleiter der CPS-
Nenn
Eingangsspannung (siehe Alarmmeldung
„Netzfehler").
abschaltung in Folge Unterschreitung der minimal
zulässigen Batteriespannung zum Schutz der Batterie
(siehe Alarmmeldung „Tiefentladeschutz").
automatisch gestarteten Kapazitätstests.
laufenden Kapazitätstests.
Störung der Kommunikation über Sentara Bus
zwischen CPS und Unterstation. Die an die
Unterstation angeschlossenen Verbraucher belasten
unter Umständen nicht die Batterie während des
Kapazitätstests. Mögliche Ursachen: Fehler in der
Busleitung oder spannungslose Unterstation.
Wert [V] Aktuelle Batteriespannung
Wert [A] Aktueller Batterieentladestrom
Wert [°C] Aktuelle Umgebungstemperatur der Batterie
Test OK
Abbruch des Kapazitätstests wegen
zu niedrig
Verbraucherunterspannung (siehe Alarmmeldung
„Verbraucher Unterspannung")
abschaltung in Folge Unterschreitung der minimal
zulässigen Batteriespannung zum Schutz der Batterie
(siehe Alarmmeldung „Tiefentladeschutz").
Netzfehler Abbruch des Kapazitätstests wegen Ausfall oder
Unterschreiten des Spannungswerts kleiner als 0,85
x U
in mindestens einem Außenleiter der CPS-
Nenn
Eingangsspannung (siehe Alarmmeldung
„Netzfehler").
Aktion
I
B
I
B
460.15.DE.03
September 2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis