Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIPRO PHC2.A-A..M1-..2A-C5 series Betriebsanleitung Seite 34

Antriebs- und applikationssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Mechanische Installation
Voraussetzungen
Freiraum
F: seitlich (optional)
Horizontaler Einbau
Freiraum
A: Gehäusedeckel
Höhe Z
1
B: seitlich (optional)
C: hinter den Kühlrippen
Höhe Z
2
5.1.3
Abwärme
34
Betriebsanleitung – MOVIPRO
Funktion
Raum für Anschlusskabel, Steckverbinder,
Anbauelemente und Betätigungselemente,
z. B. Wartungsschalter
Folgende Abbildung zeigt die Mindestfreiräume des Geräts:
B
[A]
Freiraum Gehäusedeckel
[B]
Freiraum seitlich
[C]
Freiraum unterhalb der Kühlrippen
[Z
]
Freiraumhöhe Gehäusedeckel
1
[Z
]
Freiraumhöhe Kühlrippen
2
Entnehmen Sie die Größe der Mindestabstände und -freiräume der folgenden Tabelle:
Funktion
Raum für Anzeige-, Diagnose- und Betäti-
gungselemente, z. B. Service-Einheit
Raum für Anschlusskabel, Steckverbinder,
Anbauelemente und Betätigungselemente,
z. B. Wartungsschalter
Raum für optimale Wärmekonvektion:
Die Kühlrippen dürfen sich nicht in einem
geschlossenen Hohlraum befinden.
Achten Sie darauf, dass die Kühlrippen die Abwärme durch freie Konvektion an die
Umgebung abgeben können.
Eine optimale Wärmekonvektion gewährleisten Sie folgendermaßen:
Verwenden Sie SEW-Befestigungssysteme oder geeignete Abstandshalter, z. B.:
– Distanzstücke
– Profile
®
PHC2.A-A..M1-..2A-C5
Größe
siehe Maßbild
A
C
36028797483068939
Größe
Z
= min. 150 mm (5.91 in)
1
siehe Maßbild
Z
≥ 15 mm (0.59 in)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis