Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umrichterverhalten In Abhängigkeit Vom Klemmenpegel - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM03D-503-00 Kompaktbetriebsanleitung

Mit drehstrommotor drs/dre/drp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM03D-503-00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Stellen Sie die 2. Drehzahl am Schalter f2 (aktiv, wenn Klemme f1/f2 X6,7,8 = "1")
HINWEIS
Während des Betriebs kann die 1. Drehzahl mit dem von außen zugänglichen Soll-
wert-Potenziometer f1 stufenlos verändert werden.
Die Drehzahlen f1 und f2 können unabhängig voneinander eingestellt werden.
6. Stellen Sie die Rampenzeit am Schalter t1 ein.
7. Setzen Sie den MOVIMOT
8. Schalten Sie die Steuerspannung DC 24 V und Netzspannung ein.
6.5.1
Umrichterverhalten in Abhängigkeit vom Klemmenpegel
Die folgende Tabelle zeigt das Verhalten des MOVIMOT
vom Pegel an den Steuerklemmen:
Stopp, Netz fehlt
Rechtslauf mit f1
Linkslauf mit f1
Rechtslauf mit f2
Linkslauf mit f2
Legende:
0 = keine Spannung
1 = Spannung
X = beliebig
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT® MM..D mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP
ein.
Schalter f2
Raststellung
Sollwert f2 [Hz]
Die Rampenzeit bezieht sich auf einen Sollwertsprung von 1500 min
Schalter t1
Raststellung
Rampenzeit t1 [s]
ihn fest.
Umrichter-
verhalten
Netz
X1:L1 – L3
Umrichter aus
0
Umrichter aus
1
0
Stopp
1
1
1
1
1
Stopp
1
Inbetriebnahme "Easy"
Inbetriebnahme mit Binärsteuerung
0
1
2
3
4
5
7
10
15
20
0
1
2
3
4
0,1
0,2
0,3
0,5
0,7
®
-Umrichter auf den Anschlusskasten und schrauben Sie
Klemmenpegel
24V
f1/f2
X6:1,2,3
X6:7,8
0
X
0
X
1
X
1
X
1
0
1
0
1
1
1
1
1
x
5
6
7
8
9
25
35
50
60
70
-1
(50 Hz).
5
6
7
8
9
1
2
3
5
7
®
-Umrichters in Abhängigkeit
Status-
Rechts /
Links /
Halt
Halt
X6:11,12
X6:9,10
X
X
X
X
X
X
blinkt gelb
0
0
1
0
0
1
1
0
0
1
1
1
I
6
0 0
10
100
10
10
LED
Aus
Aus
gelb
grün
grün
grün
grün
gelb
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis