Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MM03D-503-00 Kompaktbetriebsanleitung Seite 35

Mit drehstrommotor drs/dre/drp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM03D-503-00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwertanwahl bei
Sollwertanwahl bei Binärsteuerung je nach Zustand der Klemme f1/f2 X6: 7,8:
Binärsteuerung
Freigabezustand
Gerät freigegeben
Gerät freigegeben
Verhalten bei nicht
Bei nicht betriebsbereitem Gerät wird die Bremse unabhängig von Status der Klemme
betriebsbereitem
f1/f2 X6:7,8 oder vom Bit 8 im Steuerwort immer geschlossen.
Gerät
LED-Anzeige
Die Status-LED blinkt periodisch schnell (t
zum manuellen Verfahren geöffnet wurde. Dies gilt sowohl für die Binäransteuerung als
auch für die Steuerung über RS-485.
6.4.3
DIP-Schalter S2/3
Betriebsart
6.4.4
DIP-Schalter S2/4
Drehzahl-Überwachung
6.4.5
DIP-Schalter S2/5 – S2/8
Zusatzfunktionen
Dezimal-
Adresse
S2/5
S2/6
S2/7
S2/8
X = ON
– = OFF
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT® MM..D mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP
Klemme f1/f2 X6:7,8
Klemme f1/f2 X6:7,8 = "0"
Klemme f1/f2 X6:7,8 = "1"
DIP-Schalter S2/3 = "OFF": VFC-Betrieb für 4-polige Motoren
DIP-Schalter S2/3 = "ON": U/f-Betrieb für Sonderfälle reserviert
Die Drehzahl-Überwachung (S2/4 = "ON") dient zum Schutz des Antriebs bei einer
Blockade.
Wenn der Antrieb bei aktiver Drehzahl-Überwachung (S2/4 = "ON") länger als
1 Sekunde an der Stromgrenze betrieben wird, löst der MOVIMOT
Fehler Drehzahl-Überwachung aus. Die Status-LED des MOVIMOT
signalisiert den Fehler, indem Sie langsam rot blinkt (Fehlercode 08). Dieser Fehler
tritt nur auf, wenn die Stromgrenze für die Dauer der Verzögerungszeit ununter-
brochen erreicht ist.
Durch die Binär-Codierung der DIP-Schalter S2/5 – S2/8 können Sie Zusatzfunkti-
onen aktivieren.
Die möglichen Zusatzfunktionen aktivieren Sie wie folgt:
0
1
2
X
X
Eine Übersicht über die Zusatzfunktionen und deren Beschreibungen finden Sie in
der ausführlichen Betriebsanleitung.
Inbetriebnahme "Easy"
Beschreibung der DIP-Schalter S2
: t
= 100 ms : 300 ms), wenn die Bremse
ein
aus
3
4
5
6
7
8
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Aktiver Sollwert
Sollwert-Potenziometer f1 aktiv
Sollwert-Potenziometer f2 aktiv
®
-Umrichter den
®
-Umrichters
9
10
11
12
13
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
I
6
0 0
14
15
X
X
X
X
X
X
X
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis