Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MM03D-503-00 Kompaktbetriebsanleitung Seite 47

Mit drehstrommotor drs/dre/drp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM03D-503-00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler
Fehlercode 07
Zwischenkreis-Spannung
zu groß
Fehlercode 08
Drehzahl-Überwachung
Fehlercode 09
Inbetriebnahme
Fehlercode 11
Thermische Überlastung
der Endstufe
oder innerer Gerätedefekt
Fehlercode 15
24-V-Überwachung
Fehlercode 17 – 24, 37
CPU-Fehler
Fehlercode 25
EEPROM-Fehler
Fehlercode 26
Externe Klemme
Fehlercode 38
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT® MM..D mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP
Ursache
Rampenzeit zu kurz.
Fehlerhafter Anschluss Brems-
spule / Bremswiderstand
Falscher Innenwiderstand
Bremsspule / Bremswiderstand
Thermische Überlastung des
Bremswiderstands,
Bremswiderstand falsch
dimensioniert
Unzulässiger Spannungs-
bereich der Netzeingangs-
spannung
Drehzahlabweichung durch
Betrieb an der Stromgrenze
Unzulässiges Drive-
®
Ident-Modul bei MOVIMOT
mit 230-V-Versorgung
Fehlerhafte Inbetriebnahme-
®
auswahl MOVMOT
mit AS-
Interface, alte Firmware mit
AS-Interface kombiniert
Kühlkörper verschmutzt.
Umgebungstemperatur zu
hoch.
®
Wärmestau am MOVIMOT
Antrieb.
Belastung des Antriebs zu
hoch.
Spannungseinbruch der 24-V-
Versorgung
CPU-Fehler
Fehler beim Zugriff auf
EEPROM
Externes Signal an der
Klemme X6: 9,10 liegt nicht an
Status- und Fehleranzeige
Lösung
Rampenzeit verlängern.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
Anschluss Bremswiderstand / Bremsspule prüfen /
korrigieren.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
Innenwiderstand Bremsspule / Bremswiderstand
prüfen (siehe Kapitel "Technische Daten").
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
Bremswiderstand richtig dimensionieren.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
Netzeingangsspannung auf zulässigen Spannungs-
bereich prüfen.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
Belastung des Antriebs reduzieren.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
®
Bei MOVIMOT
mit 230-V-Versorgung sind nur die
Drive-Ident-Module gelb, grün, rot und beige zuläs-
sig, siehe Kapitel "Zuordnung Drive-Ident-Modul"
Drive-Ident-Modul prüfen / korrigieren.
®
MOVIMOT
mit Firmware-Version ≥ 15 in Betrieb
nehmen.
Kühlkörper säubern.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
Umgebungstemperatur senken.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
-
Wärmestau verhindern.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
Belastung des Antriebs reduzieren.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
24-V-Versorgung kontrollieren. Fehler durch Ein-
schalten der 24-V-Versorgungsspannung zurückset-
zen.
Fehler durch Ausschalten der 24-V-Versorgungs-
spannung oder durch Fehler-Reset zurücksetzen.
Parameter P802 auf "Auslieferungszustand" setzen.
Fehler zurücksetzen und den MOVIMOT
ter neu parametrieren.
Bei erneutem, mehrmaligem Auftreten des Fehlers
SEW-Service kontaktieren.
Externer Fehler beseitigen / zurücksetzen.
SEW-Service kontaktieren.
Service
®
-Umrich-
9
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis