Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM03D-503-00 Kompaktbetriebsanleitung

Mit drehstrommotor drs/dre/drp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM03D-503-00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzende Hinweise bei motornaher (abgesetzter) Montage
6.6.3

DIP-Schalter

Bei motornaher (abgesetzter) Montage des MOVIMOT
Schalter S1/5 abweichend von der Werkseinstellung auf "ON" stehen:
S1
Bedeu-
tung
ON
OFF
6.6.4
Bremswiderstand
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT® MM..D mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP
Bei Binärsteuerung empfiehlt SEW-EURODRIVE den TH in Reihe mit dem Relais
"Bereitmeldung" zu schalten (siehe folgendes Bild).
– Die Bereitmeldung muss von einer externen Steuerung überwacht werden.
– Sobald die Bereitmeldung nicht mehr vorhanden ist, muss der Antrieb abgeschal-
tet werden (Klemmen R
MOVIMOT
TH
SPS
1
2
3
Binär-Codierung
RS-485-Geräte-
Adresse
0
1
2
2
2
2
2
1
1
1
0
0
0
Bei Motoren ohne Bremse muss ein Bremswiderstand im MOVIMOT
kasten angeschlossen werden.
BW1 / BW2
Bei Bremsmotoren ohne Option BEM darf kein Bremswiderstand am MOVIMOT
angeschlossen sein.
Inbetriebnahme "Easy"
X6:11,12 und L
®
4
5
6
Motor-
Motor-
schutz
leistungs-
stufe
3
Motor eine
1
Aus
Stufe kleiner
0
Ein
Angepasst
X6:9,10 = "0").
483775883
®
-Umrichters muss der DIP-
7
PWM-
Leerlauf-
Frequenz
dämpfung
Variabel
Ein
(16,8,4 kHz)
4 kHz
Aus
®
-Anschluss-
337924107
I
6
0 0
8
®
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis