Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIMOT MM03D-503-00 Kompaktbetriebsanleitung Seite 34

Mit drehstrommotor drs/dre/drp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM03D-503-00:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme "Easy"
I
6
Beschreibung der DIP-Schalter S2
0 0
Funktionen bei
Steuerung über
RS-485
34
Bei Steuerung über RS-485 erfolgt das Öffnen der Bremse durch Ansteuerung im
Steuerwort:
Master
PO1
PI1
PO = Prozess-Ausgangsdaten
PO1 = Steuerwort
PO2 = Drehzahl [%]
PO3 = Rampe
DO = Digitale Ausgänge
Durch das Setzen von Bit 8 im Steuerwort können Sie die Bremse unter folgenden
Voraussetzungen lüften:
15
14
13
12
11
Steuerwort
1)
nicht belegt
1) Empfehlung für alle nicht belegten Bits = "0"
Freigabe-
Fehlerzustand
zustand
Gerät freige-
Kein Gerätefehler /
geben
kein Kommunikations-Timeout
Gerät freige-
Kein Gerätefehler /
geben
kein Kommunikations-Timeout
Gerät nicht
Kein Gerätefehler /
freigegeben
kein Kommunikations-Timeout
Gerät nicht
Kein Gerätefehler /
kein Kommunikations-Timeout
freigegeben
Gerät nicht
Gerätefehler / Kommunikations-
freigegeben
Timeout
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT® MM..D mit Drehstrommotor DRS/DRE/DRP
PO
PO2
PO3
PI2
PI3
PI
PI = Prozess-Eingangsdaten
PI1 = Statuswort 1
PI2 = Ausgangsstrom
PI3 = Statuswort 2
DI = Digitale Eingänge
10
9
8
7
6
Bit
Bit
nicht
"1" =
1
"9"
"8"
belegt
Reset
Virtuelle Klemmen zum Lüften der Bremse
ohne Antriebsfreigabe
Virtuelle Klemme für Bremse schließen und
Endstufe sperren Steuerbefehl "Halt"
Zustand
von Bit 8 im
Steuerwort
"0"
"1"
"0"
"1"
"1" oder "0"
®
MOVIMOT
DO
DI
- +
329547915
Basis-Steuerblock
5
4
3
2
1
"1 1 0" = Freigabe
1)
nicht belegt
sonst Halt
Bremsenfunktion
®
Der MOVIMOT
-
Umrichter steuert die
Bremse.
®
Der MOVIMOT
-
Umrichter steuert die
Bremse.
Bremse geschlossen
Bremse wird zum
manuellen Verfahren
geöffnet
Bremse geschlossen
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis