Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Flug- Und Safetyleine/N; Safety-Leash Am Speed3 - Flysurfer Speed3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Loop wieder zu schließen,
muss der Metallstift unter der Aus-
lösehülse durch den Metallbogen
am Loop selbst geführt werden.
Dann nur noch die Hülse nach un-
ten federn lassen und der Loop ist
wieder zusammengebaut.

3. 1. 4. anbringen der Flug- und safetyleine/n

Eine weitere Neuerung der Infinity Bar stellt der Führungsblock am Ende der Depower-
Vorlaufleine dar. Dieser erlaubt es, eine Safetyleine ohne einen zusätzlichen Stopper anzu-
bringen. Die Flugleinen werden neben dem Block um den Ring geschlauft.
Da der Führungsblock über eine enge Bohrung ver-
fügt und das Durchführen der Leine ohne das richtige
Werkzeug relativ knifflig ist, befindet sich an der Ver-
bindungsstelle der Depower-Vorlaufleine und des Trim-
mers ein eingeschlauftes, weißes Leinenstück, wel-
ches das Einfädeln der Endline erheblich einfacher ge-
staltet.
Um die Safety Endline durch den Führungsblock zu zie-
hen empfehlen wir das weiße Leinenstück durch das
Loch im Führungsblock und dann durch de Schlaufe
der Safety Endline zu stecken, um das Stück danach
wieder durch das Loch im Führungsblock und somit die
Leine durch den Führungsblock ziehen zu können.
12
Das Befestigen der Flugleinen an der Depower Leaderleine ist relativ einfach. Die beiden
Flugleinen müssen nur um den Ring am Ende der Depower Lederleine geschlauft werden.
3.1.5. safety leash am speed3
Der Kite kann durch das Depowersystem bei zu-
nehmendem Wind noch gut in seiner Zugkraft
kontrolliert werden. Trotzdem kann es in Notsitua-
tionen erforderlich sein, das Depowerloop Quick
Release auszulösen. Damit Dein Kite beim Auslö-
sen nicht davonfliegt, ist er über eine Kite Leash
gesichert. Alle Flysurfers Kite Leashes sind eben-
falls mit einem Notlösesystem ausgestattet.
Kite leash Quick release: Das Quick Release
an der Kite Leash wird durch Wegschieben des
roten Auslösezylinders ausgelöst. So kannst Du
Dich von Deinem Schirm trennen, wenn der Kite
nur noch an der Kite Leash hängt. Dies ist dann
besonders wichtig, wenn Du bei schon ausgelö-
stem Depowerloop immer noch in Gefahr bist (z.B.
wenn sich der Kite in einer Schiffsschraube ver-
fangen oder ein anderer Kite sich mit Deinem ver-
heddert hat). Beachte aber, dass Dein Kite dann
je nach Situation davonfliegen und andere Perso-
nen, die sich in Lee befinden, gefährden kann.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis