Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reperatur; Mixertest Durchführung - Flysurfer Speed3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. WartunG und reParatur
14.1. MIxer-test
38
die Flugleinen
Die Flugleinen sind alle 21 m lang und „vorgereckt". Trotzdem werden sich die Depowerflug-
leinen durch die höhere Last bei Benutzung um ca. 5cm gegenüber den Steuerleinen ver-
längern. Der Trimm des Kites ist darauf angepasst.
Nach den Flugleinen ist der so genannte Mixer angegliedert. Er nimmt die Steuerimpulse
von Front- und Backleinen auf und steuert die A-, B-, C- und Z- bzw. Bremsebene an.
Die Leinen, die über die Rollen laufen, sind natürlich Verschleißteile. Diese Sparepartleinen
sind aus speziellem, unverstrecktem Dyneema mit Mantel gefertigt (neonfarben), um die
Verkürzung durch Aufbrechen der Verstreckung so klein wie möglich zu halten. Wir emp-
fehlen für optimale Flugperformance nach ca. 50 Flugstunden den so genannten „Mixer-
test" durchzuführen, um den optimalen Trimm des Kites über die Lebensdauer des Kites
hin sicherzustellen.
MIxertest durchführung:
Um den Trimm Deines Kites kontrollieren zu können, kannst Du ganz einfach und überall
SPEED3
den Mixertest durchführen. Die folgende Beschreibung bezieht sich nur auf eine Seite des
MIXER
Kites. Der Mixertest muss für die linke und rechte Seite getrennt und symmetrisch ausge-
führt werden.
Am oberen Ende des Mixers endet dieser mit 4 Leinen, der A, B, C und Z (oder Brake) Lei-
ne. Die Leinen A und Z (Z=Steuerleine) sind nicht verstellbar. Die B und C Ebene (Leinen, die
jeweils an den Rollen enden) können an den nahe den Rollen befindlichen Metallringen in ih-
rer Länge verstellt werden. Kleine Fähnchen an den einzelnen Leinen erleichtern die orien-
tierung.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis