Kistler Harich Steuerfunktionen ............17 Dieser “Gear Guide“ enthält wichtige Manfred Armin Infos für den Speed4 Lotus. Sie be- Sprungtechnik ..............17 treffen Sicherheit, generelle Hand- habung und Tipps, sowie den Hin- Landen ................18 weis auf Serviceleistungen und die 12-monatige Free-Repair-Garantie.
Trimmen ................. 30 01.01 Größen 01.02 Bag 13.01 Mixertest ..................30 13.02 Optimaler Trimm der Flugleinen ..........31 Das Speed4 Lotus Bag ist gewichts- optimiert und bietet zahlreiche Extras. Fehlerhilfe ..............32 Sicherheitshinweise ............33 15.01 Nicht fliegen mit Kites ..............33 Speed4 Lotus 8.0 m...
Kite entleert werden. Neu: Einheitliches Bar-Setup Automatisches Entwässerungssystem Die Speed4 Lotus Bar nutzt die 1 m lan- gen Vorlaufleinen des Cronix. Dadurch Sollten einmal Sand oder Wasser in den Kite gelangen, werden sie durch das kann die Bar inkl. Flugleinen bei beiden Schirmen eingesetzt werden.
02 HANDLING 02.01 Aufbauen Wickle die Leinen ab. Wenn die Waage sortiert ist, lege die Sollten die Leinen verdreht sein, Frontleinen nach innen und die Steuer- entdrehe sie mit der Bar. Es kann Rolle den Kite mit der Oberseite nach leinen nach außen.
02.03 Sichern Achte zuerst darauf, dass Stecke die Bar entlang dieser Leinen Achte darauf, dass die Tips nicht keine Leine unter beziehungsweise durch die Waage. zu sehr im Wind schlagen. Sonst kann hinter dem Kite entlangläuft. Ein Kite muss selbst bei sich die Waage eventuell stark ver- knoten.
Positioniere ihn dabei in darauf, dass sich die Waageleinen nicht verfangen oder verknoten. Windrichtung 45 Grad seit- lich anstatt direkt in Lee. Der Adjuster des Speed4 Lotus darf beim Bringe die Flugleinen etwas unter Die Kräfte werden dann Starten nicht voll durchgezogen sein.
Gehe Stück für Stück nach Lee, während der Kite sich füllt. 04 STEUERFUNKTIONEN Die Steuerung des Speed4 Lotus gleicht der jedes handelsüblichen Depowerkites. Wir raten jedem, der die grundlegende Bedienung 03.03 Windfensterrand eines Kites nicht beherrscht, dringend zu einem Kitekurs, zum ohne Helfer Beispiel bei einer unserer Partnerkiteschulen.
06 LANDEN 06.01 Mit Helfer Warnung: Der Helfer sollte den Kite Greife beide Vorleinen oberhalb Laufe schnell zum Kite und sichere keinesfalls an den Leinen festhalten. der Floater. ihn wie im Punkt “Sichern“ beschrieben. Am sichersten und einfachsten ist das Landen mit Helfer.
Diese Technik funktioniert bei jedem Gerade bei mehr Wind kann der im Sand eingegrabenen Board. Wind und mit allen Flysurfer Kites. Speed4 Lotus auch über Ziehen einer Bei Leichtwind ist es die überlegene Leine gestartet werden. Relaunchtechnik. Greife die grüne Vorleine mit rechts...
Endleine einmal um den Trapezhaken. Vorleine nicht drehen, Seite gestellt werden. Versuche, ihn Der Speed4 Lotus ist mit der Frontline Nun kann man die Endleine durch die durch Ziehen einer Leine aufzurich- Safety (FLS) ausgestattet. Nach Be- erhöhte Reibung mit einer Hand sichern.
Zenit hält. Bei norma- bedingt vorher geübt werden. len Bedingungen steht ein Flysurfer Kite aber im Zenit Löse das Quick Release aus. Lass den Chickenloop los und wickle am stabilsten. die Endleine vom Trapezhaken. Halte sie gut fest, hänge den Chickenloop wieder...
10 ABBAUEN Lege die Tips aufeinander, die Bar Ein Flysurfer Kite lässt sich sehr schnell Lege die Bar mit etwas Abstand zu Schließe die Luftauslässe sorg- auf das Tuch und wickle den Kite auf. im Bag verstauen. Wichtig ist dabei vor den beiden Tips auf das Obersegel.
Ziehe die neuen Sparepart Lines die Depowerleine, die Safety-Endleine Steuerleinen ab. Schlaufe die kurzen in gleicher Weise ein wie die alten. Flysurfer Kites sind äußerst langlebig (siehe die Bedienungsanleitung der Bar) Leinenstücke am Mixer aus. und sehr UV- sowie salzwasserbe- sowie die Sparepart Lines und Rollen.
Ein Spezialbin- 13.02 Optimaler Trimm demittel (Silikon Dichtungsmasse) für der Flugleinen das Lotus Tuch ist bei einem Flysurfer Sortiere zunächst den Mixer. Halte Vertriebspartner oder direkt bei uns dann die Schlaufen neben den Fähn- Tipp: Der Mixer ist im erhältlich.
14 FEHLERHILFE 15 SICHERHEITSHINWEISE Sollte es einmal Probleme mit deinem Flysurfer Kite oder Fragen zu unseren Kitesurfen ist ein potenziell gefährlicher Sport, der Grundrisiken Produkten geben, stehen wir jederzeit per Email und Telefon gerne zur Verfügung. für den Sportler und in der Nähe befindliche Personen beinhaltet.
16 SERVICE 15.02 10 Gebote für mehr Der Kunde steht bei Flysurfer an oberster die nachweislich auf Absicht oder grobe Sicherheit beim Kiten Stelle! Nicht nur vor der Kaufentschei- Fahrlässigkeit (z.B. Hindernisberüh- dung soll durch eine kompetente Bera- rung o.ä.) des Benutzers zurückzufüh- tung das richtige Produkt ausgewählt...