Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flysurfer Speed3 Benutzerhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

schritte:
1.
Stelle sicher, dass die WAC-Leine für die
Hard- und Softsteering Einstellung nicht
unter Spannung ist, wenn Du den Mixer auf
Spannung hältst.
2.
Nimm dann die A- & Z-Ebenen die Hand und
bringe beide auf ein Level. Dies ist sehr wich-
tig! Halte die Leinen fix in dieser Position.
3.
3. Halte dann die beiden Leinen (Front und
Backleine) am unteren Ende des Mixers fest
(nahe den ELC). Am einfachsten geht dies mit
einem Helfer oder alleine indem Du einen Fuß
auf die Leinen nahe den ELCs stellst. Span-
ne dann den Mixer auf und achte darauf, die
in Schirtt 2 ausgerichteten A- und Z-Ebenen
nicht zu verändern!
anmerkung: die elcs müssen nicht genau auf der selben höhe liegen. Wichtig ist nur,
dass der Mixer mit der Front- und Back-Flugleine straff gezogen wird.
4. Nimm jetzt nach und nach die C- und die B-Ebene dazu. Im Idealfall sollten alle Ebenen auf
einem Level enden.
40
Sollten B und C nicht auf einer Ebene enden, kannst Du die Leinen einfach wie folgt entspre-
chend anpassen. Beginne mit der C-Ebene, da sich die B-Ebene dann automatisch um die
Hälfte je nach dem verlängert oder verkürzt.
Falls Dir Dein Kite trotz korrektem Mixertest zu instabil ist und zu leicht über die Vorder-
kante abkippen will, schiebe den Ring auf der C-Ebene einfach 2 cm richtung Kite. Auf diese
Weise verkürzt sich die C-Main um 1 cm und B-Main im optimalen Verhältnis automatisch
um 0,5 cm. Dadurch wird das Profil entwölbt, was mehr Stabilität erzeugt.
Praktisch ist, die Anfangsposition vorher mit ei-
nem Stift zu markieren. So kannst Du immer wie-
der die Anfangsposition herstellen und genau se-
hen, wie viel Du verstellt hast.
Löse die Position des Metallringes, in dem Du die
eingeschlaufte Leine lockerst. Je nachdem ob die
Leine kürzer oder länger werden soll, verschiebe
den Ring in die gewünschte Richtung und ziehe die
Leine wieder fest.
Falls nötig, fixiere danach die WAC-Line wieder an
der gewünschten Hard/Soft-Steering Position,
Führe den Mixertest nun auch auf der zweiten Sei-
te Deines Kites durch und kontrolliere zuletzt die
Symmetrie beider Mixer. Dank des "Mixertests"
kann das Flugverhalten auf Dauer konstant gehal-
ten, beziehungsweise im Extremfall sogar ein Ver-
ändern des Kites einfach kompensiert werden.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis