Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom 100 Bedienungsanleitung Seite 8

Dsl speedweb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die OpenCom 100 kann in ein vor-
handenes Netzwerk (LAN) integriert
und von allen Arbeitsplatz-Rechnern
als Internet-Zugangs-Router und
Mail-Klient genutzt werden.
Die Konfiguration und Programmie-
rung der OpenCom 100 erfolgt über
einen Web-Browser (Web-Konsole),
der auf einem angeschlossenen PC
aufgerufen werden kann.
Die OpenCom 100 kann im Service-
center vorbereitend konfiguriert und
per Fernkonfiguration gewartet wer-
den.
Über eine COM-Schnittstelle kann
ein PC zur Systemkonfiguration oder
zur Übermittlung von Verbindungs-
daten angeschlossen werden.
Um die OpenCom 100 mit der vor-
handenen Haustechnik zu verbin-
den, stehen Ihnen zwei „Aktor"-
Schnittstellen (Ausgang) und eine
„Sensor"-Schnittstelle (Eingang) zur
Verfügung. Hierüber können Sie z.B.
einen Türöffner und eine Türklingel
über die OpenCom 100 betreiben
(nur mit Zusatzgeräten).
Mit der OpenCom 100 können Sie
CTI-Anwendungen (Computer Tele-
phony Integration) anderer Herstel-
ler nutzen. Voraussetzung ist die
Installation des TAPI-Treibers (liegt
auf der Anlagen-CD bei) auf einem
Windows-PC. Außerdem verfügt die
OpenCom 100 über eine integrierte
Wählhilfe, das OpenCTI 50. Über
das OpenCTI 50 können die Benutzer
6
Telefonfunktionen auf ihrem PC
aufrufen und nutzen, ohne dass ein
spezieller TAPI-Treiber installiert
werden muss.
Die OpenCom 100 erfüllt die
gesetzlichen Bestimmungen für
Telekommunikationseinrichtungen.
Das Protokoll DSS1 wird erfüllt.
Leistungsmerkmale

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom 110Opencom 105Opencom 120

Inhaltsverzeichnis