ACHTUNG! Gefahr der Zerstörung durch elektrostatische
Entladung
Im Batteriefachdeckel befindet sich eine Antenne. Deshalb hat
der Batteriefachdeckel von der Innenseite aus eine elektrische
Verbindung (Kabel) ins Geräteinnere.
● Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht abreißt.
● Berühren Sie niemals die Lötstelle auf der Innenseite des Bat-
teriefachdeckels.
3. Unterbrechen Sie den elektrischen Anschluss des defekten
Akkus. Ziehen Sie dazu den weißen Stecker ab.
Reißen Sie die Kabel auf keinen Fall ab.
4. Entnehmen Sie den Akku.
5. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder fest.
5.2.3
Akku des Senders RT 200 ausbauen
Der Akku befindet sich direkt im Gerät.
ACHTUNG! Gefahr der Beschädigung
Beim Öffnen des Gehäuses können Bauteile beschädigt werden.
● Lesen Sie vor dem Ausbauen unbedingt Kap. 5.2 und
Kap. 5.2.1.
Am Sender darf kein Mikrofon angeschlossen sein.
1. Lösen Sie die vier Schrauben des Gehäuseunterteils.
2. Heben Sie das Gehäuseunterteil vorsichtig ab.
Gehäuseunterteil und Gehäuseoberteil sind durch das Kabel
vom Akku zur Leiterplatte miteinander verbunden.
3. Unterbrechen Sie den elektrischen Anschluss des defekten
Akkus. Ziehen Sie dazu auf der Leiterplatte den weißen Ste-
cker ab.
Reißen Sie das Kabel auf keinen Fall ab.
64 │ 5 Instandhaltung