Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sewerin SeCorr C 200 Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Tippen Sie stets kurz und ohne großen Druck auf die Schalt-
flächen.
ACHTUNG! Gefahr der Beschädigung
Der Touchscreen besitzt eine empfindliche Oberfläche.
● Verwenden Sie zum Bedienen keine harten oder spitzen Ge-
genstände.
● Schützen Sie den Touchscreen vor aggressiv wirkenden Stof-
fen (z. B. säurehaltige oder scheuernde Reinigungsmittel).
Eine Übersicht mit den Symbolen, die auf dem Touchscreen er-
scheinen können, finden Sie in Kap. 6.2 auf Seite 73.
Lichtsensor
Der Lichtsensor analysiert die Lichtverhältnisse der Umgebung.
Wenn die automatische Helligkeitseinstellung aktiviert ist, wird
die Helligkeit des Touchscreens mithilfe des Lichtsensors stets
an die Lichtverhältnisse der Umgebung angepasst.
Informationen zur automatischen Helligkeitseinstellung finden
Sie in Kap. 4.4.1.4 auf Seite 57.
Ein/Aus-Taste
Mit der Ein/Aus-Taste wird der Empfänger eingeschaltet und aus-
geschaltet.
Informationen zum Einschalten und Ausschalten finden Sie in
Kap. 2.2.2.3 auf Seite 9.
LED
Die LED zeigt Betriebszustände an.
Informationen zur Bedeutung der LED-Signale finden Sie in
Kap. 6.3.1 auf Seite 75.
Antenne
Beim Gebrauch des Empfängers muss die Antenne nach oben
zeigen (Abb. 6). Für die Unterbringung im Koffer kann die Anten-
ne gedreht werden.
2 System SeCorr │ 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Secorr rt 200

Inhaltsverzeichnis