Sender). In beiden Menüs muss die Lautstärke separat einge-
stellt werden. Das Vorgehen beim Einstellen ist identisch.
Über die Schaltfläche Licht kann die Lichtquelle des Mikrofons
eingeschaltet und ausgeschaltet werden.
3.8.2
Geräuschmessung durchführen
Im Menü Mikrofon wird stets der aktuelle Geräuschpegel ange-
zeigt. Die Geräusche können aber erst nach dem Starten einer
Messung gehört werden.
Der Empfänger ist eingeschaltet. Die Hauptansicht ist geöff-
net.
1. Schließen Sie ein Mikrofon (z. B. UM 200) an der Mikrofon-
buchse des Empfängers an.
2. Bringen Sie das Mikrofon an einer geeigneten Messstelle an.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Sender. Das Menü Sender
erscheint. Rechts unten ist die Schaltfläche Mikrofon sicht-
bar.
Welches Mikrofonsymbol auf der Schaltfläche Mikrofon sicht-
bar ist, hängt vom angeschlossenen Mikrofon ab.
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche Mikrofon. Das Menü Mikro-
fon erscheint.
5. Tippen Sie auf die Schaltfläche Mikrofon hören, um eine
Messung zu starten.
6. Passen Sie die Lautstärke an die aktuelle Situation an.
− Gehen Sie vor, wie in Kap. 3.7.3 auf Seite 41 beschrie-
ben.
− Beachten Sie im selben Kapitel den Warnhinweis zur Ge-
sundheitsgefahr.
7. Tippen Sie auf die Schaltfläche Geräusch abschalten, wenn
die Messung beendet werden soll.
Menü Mikrofon verlassen
● Um in das Menü Sender zu wechseln, tippen Sie auf die
Schaltfläche Sender.
● Um in die Hauptansicht zu wechseln, tippen Sie auf Zurück.
3 System im Einsatz │ 45