Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Per Funk - sewerin SeCorr C 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5

Kommunikation per Funk

Das System SeCorr verwendet folgende Techniken zur Daten-
übertragung:
● Nahfunk
● SDR-Funk
Nahfunk
Sender und Empfänger kommunizieren per Nahfunk. Der Sender
RT 200 gilt rechtlich als Funkanlage (Richtlinie 2014/53/EU). Er
kann deshalb Nutzungsbeschränkungen unterliegen.
Hinweis:
Der Anwender des Systems SeCorr ist dafür verantwortlich, dass
länderspezifische Vorgaben zur Anmeldung und Nutzung von
Funkanlagen eingehalten werden. Das gilt auch, wenn für ein
Land explizit eine Nutzungsberechtigung vorliegt.
Eine Übersicht der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums
(EWR), für die eine Nutzungsberechtigung vorliegt, finden Sie in
Kap. 6.7 auf Seite 79.
Hinweis:
Funksysteme, die dieselben Frequenzen verwenden, können
sich gegenseitig beeinflussen.
● Schalten Sie die Sender bei Nichtgebrauch aus.
SDR-Funk
Empfänger und Funkkopfhörer kommunizieren per bidirektio-
nalem SDR-Funk (SDR: Sewerin Digital Radio). Der SDR-Funk
kommt nur beim Hören von Geräuschen zum Einsatz.
Detaillierte Informationen zu den Besonderheiten dieser Funk-
verbindung finden Sie in Kap. 3.7.1 auf Seite 38.
4 │ 1 Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Secorr rt 200

Inhaltsverzeichnis