Der SDR-Funk überträgt die Signale unkomprimiert und in Echt-
zeit. Bei Funkstörungen kann deshalb im Kopfhörer ein kurzzei-
tiges Knacken zu hören sein.
Der SDR-Funk nutzt dieselben Frequenzbereiche, wie sie z. B.
auch für WLAN oder Bluetooth verwendet werden. In seltenen
Fällen kann der SDR-Funk deshalb durch andere Funkverbin-
dungen beeinträchtigt werden.
Die genannten Effekte können durch folgende Maßnahmen mi-
nimiert werden:
● Vermeiden Sie Funklöcher in der SDR-Funkverbindung durch
Hindernisse, z. B. ihren eigenen Körper. Tragen Sie den Emp-
fänger so, dass die Funkstrecke zum Kopfhörer nicht abge-
schattet wird.
● Wenn Sie elektronische Geräte direkt am Körper tragen, die
WLAN und Bluetooth nutzen: Deaktivieren Sie gegebenenfalls
die WLAN- und Bluetooth-Funktion.
3.7.2
Menü Sender (Überblick)
Im Menü Sender werden Informationen zu den Sendern gezeigt,
zu denen eine Funkverbindung besteht.
Für die Geräusche können eingestellt werden:
● Lautstärke am Kopfhörer
● Senderauswahl
Wenn ein Mikrofon am Empfänger angeschlossen ist, kann die
Mikrofonfunktion aufgerufen werden.
Abb. 26: Menü Sender ohne angeschlossene Sender
3 System im Einsatz │ 39