Betrieb.
MOTORGESCHWINDIGKEIT
Für die beste Gesamtleistung Schneefräse mit der
Motor-Höchstgeschwindigkeit betreiben. Mit dem
Drosselklappenhebel des Motors (siehe Abbildung 8)
Motorgeschwindigkeit einstellen. Drosselklappenhebel
nach OBEN schieben, um Motorgeschwindigkeit zu
erhöhen und nach UNTEN, um sie zu vermindern.
GANGAUSWAHLSCHALTER
Mit dem Gangauswahlschalter (A, Abbildung 7) bestim-
men Sie den Antriebsgang der Schneefräse. Es stehen
fünf Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge zur Verfügung.
Verwenden Sie die niedrigen Gänge, um tiefen, nassen
Schnee zu räumen. Verwenden Sie die höheren Gänge,
um leichten Schnee zu räumen oder das Gerät ohne
Schnee zu bewegen.
Um die Gangeinstellung zu ändern, beide Hebel
freigeben (B, Abbildung 7), anschließend die
Gangauswahl in die gewünschte Position bewegen.
Um fortzufahren, Hebel vollständig durchdrücken.
ABLENKBLECH
Die Auswurfentfernung des Schnees wird hauptsächlich
durch die Position des Auswurfblechs (Abbildung 9)
bestimmt. (Auch die Motorgeschwindigkeit beeinflußt
den Abstand der Entleerung.)
Modelle mit Knopf des Auswurfschacht-Ablenkblechs
1. Ablenkblech-Knopf lösen, Ablenkblech nach OBEN
oder UNTEN kippen.
2. Knopf wieder anziehen, wenn der richtige Winkel
gewählt wurde.
Modelle mit Ablenkblech-Fernsteuerung
1. Ablenkblech-Fernsteuerung entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, um die SPERRUNG
AUFZUHEBEN. Das Ablenkblech wir von der Feder in
die maximale Auswurfposition gezogen. Knopf nach
OBEN ziehen, um die Wurfdistanz zu vermindern.
2. Knopf der Ablenkblech-Fernsteuerung im
Uhrzeigersinn drehen, um sie zu SPERREN,
wenn der gewünschte Winkel eingestellt wurde.
ABSTREIFSTANGE UND
BREMSSCHUHE
Bei glatten Oberflächen, z. B. Beton oder Asphalt, sollte
die Schürfleiste über den Boden streifen. Auf rauhen
Oberflächen, z. B. Geröll, sollte die Schürfleiste hoch
genug eingestellt werden, damit kein Geröll oder
Schmutz aufgenommen wird.
Die Höhe der Schürfleiste wird durch Erhöhen oder Absen-
ken der Gleitschuhe (siehe Abbildung 10) eingestellt.
1. Um die Schürfleiste anzuheben, legen Sie sie auf
einen Holzblock in der Dicke der gewünschten Höhe.
Knopf des
Auswurfschacht-
Ablenkblechs
Abbildung 8. Einstellung des Auswurfschacht-
Ablenkblechs (einige Modelle)
Maximale
Wurfposition
Klammer
Kabel
Dämpfer
Abbildung 9. Ablenkblech-Fernsteuerung
(einige Modelle)
Schürfleiste
Abbildung 10. Einstellung der Gleitschuhe
2. Sicherstellen, daß die Schürfleiste parallel zur
Bodenoberfläche liegt.
3. Bolzen der Gleitschuhe lösen und Gleitschuhe auf
die Oberfläche absenken.
4. Bolzen festziehen und sicherstellen, daß Gleitschuhe
gleichmäßig eingestellt und parallel zur Oberfläche liegen.
5. Um die Schürfleiste abzusenken, heben Sie die
Gleitschuhe ab.
6. Wenn die Schürfleiste abgenutzt ist, kann sie durch
Entfernung der Befestigungsvorrichtung an der
Schneefräse ausgetauscht werden.
10
Ablenkblech
Ablenkblech-
Fernsteuerung
Feder
Steuerkabel
Gleitschuhmutter
Gleitschuh