1.
Wichtige Erst-Informationen für den Fachmann
1.
Wichtige Erst-Informationen für den Fachmann
1.1 Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Der Heizkessel samt Zubehör entspricht dem neuesten Stand der Technik sowie den einschlägigen Sicherheits-
vorschriften und wird mit elektrischem Strom (230 VAC) betrieben. Unsachgemäße Montage oder unsachgemäße
Reparatur können Lebensgefahr durch elektrischen Schlag verursachen. Die Montage darf nur von Fachpersonal
mit ausreichender Qualifikation vorgenommen werden.
Hinweiszeichen
Bitte beachten Sie in dieser Anleitung die folgenden Symbole.
Achtung!
Die Nichtbeachtung der damit gekennzeichneten Hinweise kann zur Gefährdung von Personen führen.
Achtung!
Beim Hantieren an diesen Teilen, Heizkessel immer spannungslos machen.
W
arnung vor heißer Oberfläche: Verbrennungsgefahr
Vor dem Berühren dieser Flächen, Heizkessel unbedingt vorher ausschalten und auskühlen lassen.
Information!
Die Nichtbeachtung der damit gekennzeichneten Hinweise kann zur Fehlfunktion oder Beschädigung
des Heizkessels bzw. der Heizungsanlage führen.
Hinweis!
Die gekennzeichneten Textblöcke sind Hinweise und Tipps für die Bedienung und für den Betrieb.
Quetschgefahr durch rotierende Schnecke.
!
5