Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatische Pelletsversorgung; Manuelle Pelletsversorgung; Einbringen - Windhager VarioWIN Premium Planungsunterlagen

Pellets-zentralheizungskessel leistungsbereich: 1 bis 12 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Planungshinweise für Einsatz und Installation
Die Tanks bestehen aus 1 Modul mit 1,5 bzw. 2,0 m in der Breite oder Länge. Die Höhe ist wahlweise 1,9 oder 2,15
m. Die Einzelteile der Module können untereinander getauscht werden. Dadurch ist es möglich, die Kontrolltür,
Befüll- und Retourluftstutzen und die Luftklappe mit Schauloch an die baulichen Gegebenheiten anzupassen.
Der Stahlblech-Tank ist nach der Montage nicht 100 % staubdicht. Durch die Befüllung bei Unterdruck, kommt es
zu keinem bzw. wenig Staubaustritt. Soll eine vollkommene Dichtheit erreicht werden, müssen die Fugen innen
mit Silikon abgedichtet werden.
Richtzeit für Montage:
Für ungeübtes Personal beträgt die Montagezeit für einen Stahlblech-Tank ca. 3 Stunden.

3.2.2 Pneumatische Pelletsversorgung

Die Pellets können lose in einem Lagerraum, Stahlblech-Tank, Gewebe-Tank oder in einem Erdtank gelagert
werden. Planungshinweise dieser Pelletslagerung siehe separate Planungsunterlagen „Pellets-Lagerraum".
Die Anforderungen an die Pelletslagerung sind in der ÖNORM M7137 bzw. für Deutschland in der Feuerungsver-
ordnung FeuV festgelegt.
Um einen störungsfreien Betrieb mit optimaler Verbrennung bei maximalem Wirkungsgrad zu erreichen, müssen
die Pellets trocken gelagert werden.
Information!
Die Pellets müssen schonend in und aus dem Lagerraum transportiert werden, damit eine gute
Pellets Qualität erhalten bleibt.
Der VarioWIN kann mit 1 Sonde (Stahlblech-Tank Sonde solo), 2–3 Sonden oder mit bis zu 8 Sonden betrieben
werden.
Die maximale Förderlänge bzw. -höhe für das Pellets-Zuführsystem beträgt 25 m Länge bei 6 m Höhenunter-
schied zwischen höchstem/niedrigstem Schlauchniveau. Voraussetzung für diese max. Werte ist eine stabile
Spannungsversorgung (min. 220 VAC unter Belastung!).

3.2.3 Manuelle Pelletsversorgung

Pellets als Sackware müssen trocken gelagert werden.
Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Brennstofflagerung.

3.3 Einbringen

Der VarioWIN wird ohne Verkleidung (Tür, Deckel, Seitenwände) auf einer Palette ohne Holzverschlag angeliefert.
Die Verkleidungsteile befinden sich in einem separaten Karton. Das Einbringgewicht liegt unter 150 bzw. 170 kg,
die Einbringbreite beträgt 57 cm. Der Stahlblech-Tank für den VarioWIN mit direkter Pelletszuführung wird in
Einzelteilen auf einer Palette angeliefert.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis