Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen; Installationsvarianten; Blitzschutzeinrichtung - SystemAir PRF series Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
| Installation
9.2

Voraussetzungen

♦ Stellen Sie sicher, dass der Ventilator und alle seine
Komponenten unbeschädigt sind.
♦ Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die
Montage des Ventilators vorhanden ist.
♦ Bei der Montage ist das Gerät vor Staub und
Feuchtigkeit zu schützen.
Gefahr
Explosionsgefahr einer zündfähigen Atmosphäre!
♦ System sorgfältig abdichten.
♦ Zubehörteile korrekt einbauen.
♦ Das Gehäuse ist vor Erschütterungen zu Schützen ggf. einen Splitterschutz (Zubehör) verwenden!
Aluminothermische Reaktion - Rostpartikel können in Verbindung mit Aluminium bei hohen
Luftgeschwindigkeiten zu einer aluminothermischen Reaktion führen, die dann im Extremfall eine Zündung
in einer explosiven Atmosphäre auslösen kann. Vor- bzw. nachgeschaltete Bauteile oder solche, die
unmittelbar im Luftstrom liegen, dürfen keine ungeschützten Aluminium- oder Stahloberflächen aufweisen.
Erforderlich ist ein Oberflächenschutz, der mindestens Gitterschnitt-Kennwert 2 / DIN EN ISO 2409 erfüllt,
um eine aluminothermische Reaktion zu verhindern. Stahl mit galvanisch- oder feuerverzinkter Oberfläche
ist unkritisch. Es ist jedoch zu beachten, dass auch die Schnittkanten mit entsprechender Oberfläche zu
versehen sind.
Wichtig
Es besteht das Risiko der Beschädigung der Lager oder von Ventilatorteilen.
♦ Ein Kanalbogen darf nicht direkt vor oder nach dem Ventilator angeordnet werden!
♦ Ein gleichmäßiger und konstanter Luftstrom zum Gerät ist sicherzustellen. Eine freie Fortluft ist
sicherzustellen. Siehe Bild 1 Gerade Kanäle, Seite 16.
• Rechteckiges Kanalsystem: D = Hydraulischer
Durchmesser
9.3

Installationsvarianten

Die Installation ist in jeder Montageposition möglich.
9.4

Blitzschutzeinrichtung

♦ Falls die Risikobewertung ergibt, dass die Gefahr einer atmosphärischen Entladung besteht, müssen Blitzschutzmaß-
nahmen ergriffen werden. Sehen Sie aus Gründen der Betriebssicherheit ein geeignetes Blitzschutzsystem nach lan-
desspezifischen Vorschriften (z.B. DIN VDE 0185) vor.
♦ Stellen Sie sicher, dass die Angaben auf dem
Typenschild (Ventilator und Motor) mit den
Betriebsbedingungen übereinstimmen.
♦ Montieren Sie die Ventilatoren so, dass ausreichend
Zugang für Fehlersuche, Wartungs- und
Reparaturarbeiten vorhanden ist.
♦ Wenn schädliche oder gefährliche Produkte
transportiert werden, überprüfen Sie den allgemeinen
Zustand des Ventilators vor dem Öffnen.
• Rundes Kanalsystem: D = Nenndurchmesser
min.
2,5x Ø D
Bild 1 Gerade Kanäle
min.
2,5x Ø D
Ø D
DE
| 002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis