Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschleppen/Bergen - Dynapac CC 622 Fahrbetrieb

Dieselmotor: cummins b 3.9 taa
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHLEPPEN/BERGEN

Abschleppen von Kombiwalzen
2
3
1
Abb. 34 Pumpe zum Lösen der Bremse
1. Ventil
2. Pumpenarm
3. Pumpe
Abschleppen der Walze
Abb. 35 Abschleppen
Zugöse
Abb. 36 Zugöse
28
Die Bandagen aus Sicherheitsgründen mit
Bremsklötzen blockieren, da die Walze ins
Rollen kommen kann, wenn die Bremsen
hydraulisch gelöst werden.
Zuerst beide Abschleppventile gemäß Alternative 1
oben lösen.
Die Pumpe zum Lösen der Bremse sitzt hinter der Tür
des rechten Motorraums.
Dafür sorgen, dass das Ventil (1) eingedrückt ist, und
dann mit dem Arm (2) pumpen, bis die Bremsen gelöst
sind.
Bei der Rückstellung wird das Ventil (1) einige Sekun-
den in herausgezogenener Stellung gehalten.
Beim Abschleppen/Bergen muss die Walze
gegengebremst werden. Es ist immer eine
Abschleppstange zu benutzen, da die
Walze über keine eigene funktionsfähige
Bremse mehr verfügt.
Die Walze darf nur langsam abgeschleppt
werden (max. 3 km/h) und nur eine kürzere
Strecke (max. 300 m).
Beim Abschleppen/Bergen einer Maschine
muss die Abschleppvorrichtung an den beiden
Hebeöffnungen angeschlossen werden. Die
Zugkräfte sollen in Längsrichtung der Maschi-
ne wirken, siehe Abbildung. Max. Gesamt-
zugkraft 190 kN.
Rückstellung der ergriffenen Maßnahmen
gemäß Alternative 1 oder 2 auf der vorherigen
Seite vornehmen.
Die Walze kann mit einer Zugöse ausgestattet sein.
Die Zugöse ist nur für eine Belastung von maximal
4000 kg zulässig. Die Zugöse ist nicht zum Abschlep-
pen/Bergen vorgesehen.
CC 622/622HF O622DE2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 622hf

Inhaltsverzeichnis