Seite 3
PIN (S/N) *62010243* CC 322 PIN (S/N) *62110322* Die Dynapac CC 222 ist eine knickgelenkte Vibrationswalze der 7,5 t-Klasse, mit Antrieb, Bremsen und Vibration an beiden Bandagen. Die obenstehende Walze ist auch in einer Kombiversion von ca. 7 t Gewicht erhältlich, mit einer vibrierenden Bandagen und mit vier glatten Gummirädern, alle mit Antrieb...
„WARTUNGSANLEITUNG CC 222/222C, CC 232/232C, CC 322“. Beim Start und beim Fahren mit kalter Maschine und kaltem Hydrauliköl, sind die Bremsstrecken länger, als wenn das Öl eine normale Betriebstem- peratur erreicht hat. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
18. Die Walze am besten nicht in Betrieb nehmen, bevor sie ihre normale Betriebstemperatur erreicht hat. Die Bremsstrecke kann länger sein, wenn das Öl kalt ist. Siehe Startanweisungen in der BETRIEBSANLEITUNG. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Wenn die Kabine in einer Notsituation Abb. 2 Fahren bei seitlicher Neigung verlassen werden muss, ist der Hammer am rechten, hinteren Kabinenpfosten zu lösen und die Heckscheibe einzuschlagen. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Im Kühlsystem herrscht Druck. Falsche Handhabung kann ernsthafte Personenschäden zur Folge haben. Die Schlauchkupplungen dürfen nicht gelöst werden. Das System muss bei Bedarf mit zulässigem Kühlmittel nachgefüllt werden. Abb. 4 Klimaanlage CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
SICHERHEITSAUFKLEBER, PLAZIERUNG/BESCHREIBUNG 2, 3 = Zubehör CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Seite 9
Kapitel Betriebsanleitung. Leistungsschild über das Abschleppen gele- sen zu haben. Gefahr für Klemmverletzungen. Alt. 1 Alt. 2 903425 272372 904601 904835 382751 Handbuchfach Hydrauliköl Bio- Batterietrennschalter Befestigungs- Hydrauliköl punkt Notausgang CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
REGULATIONS FOR LARGE NONROAD COMPRESSION IGNITIONENGINES Mot.-Typ Code Mot.-Nr. kW (G) kW (S) kW (S) kW (W) Abb. 7 Motor °C 1. Typenschild ® DEUTZ 2. EPA-Schild (USA) DEUTZ AG MADE IN GERMANY CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Kontrollleuchte für Bandagen Die Leuchte zeigt an, wenn die Kanten der position, (Zubehör) Bandagen miteinander nicht in Linie sind. Voltmeter, (Zubehör) Zeigt die Spannung der elektrischen Anlage an. Normaler Anzeigebereich 12–15 Volt. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Seite 13
Bandage eingeschaltet. Schalter In mittlerer Stellung wird die Vibration an NICHT einschalten, beiden Bandagen eingeschaltet. wenn der Schalter In Stellung rechts wird die Vibration an der (41) eingeschaltet ist. vorderen Bandage eingeschaltet. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Seite 14
Drehzahl leuchtet, muss der Luftfilter gereinigt oder erneuert werden. Warnleuchte, Batterieladung Wenn die Warnleuchte bei laufendem Diesel- motor leuchtet, ladet der Generator nicht. Dieselmotor abstellen und den Fehler suchen. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Seite 15
Wenn der Schalter eingedrückt und losgelas- sen wird, werden die Vibrationen eingeschal- tet, ein weiterer Druck und die Vibrationen werden ausgeschaltet. Obenstehendes gilt nur, wenn der Schalter (26) in Stellung links steht. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
INSTRUMENTE UND BEDIENELEMENTE IN DER KABINE Verbandskasten 1 2 3 4 5 6 8 9 10 (Zubehör) Abb. 9a Kabinendecke, vorn Abb. 9b Kabinendecke, hinten Abb. 9c Kabine, hinten Abb. 9d Rechter, hinterer Kabinenpfosten CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Seite 17
Beim Drehen der Düse wird die Luftmenge in verschiedene Richtungen geblasen. Hammer für Notfall Wenn die Kabine in einer Notsituation verlas- sen werden muss, ist der Hammer zu lösen und die HECKSCHEIBE einzuschlagen. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Den Schalter (1) auf AC EIN einstellen, dann arbeitet der Lüfter mit niedriger Geschwindigkeit. Die Lüftergeschwindigkeit kann mit dem Schalter (2) in zwei Stufen erhöht werden. Die Temperatur wird mit dem Kühlthermostat (3) eingestellt. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Feststellbremse betätigt ist, stoppt der Dieselmotor nicht. Sicht Dafür sorgen, dass vor dem Start die Sicht nach vorn und nach hinten gut ist. Alle Kabinenscheiben müssen sauber und die Rückspiegel richtig eingestellt sein. Abb. 15 Sicht CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Seite 21
Fahrerstands in einem guten Zustand befindet. Er ist zu ersetzen, wenn kein Schutz mehr gewährleistet ist. Hat die Walze eine Kabine, muss die Tür immer geschlossen sein, wenn die Maschine bewegt wird. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Abb. 18 Armaturenbrett schlossenen Räumen läuft. Gefahr für 1. Startschalter Kohlenoxidvergiftung. 11.Voltmeter (Zubehör) 26.Vibrationsschalter Beim Transport ist dafür zu sorgen, dass 28.Bremsleuchte sich die seitenverstellbaren Bandagen in 29.Öldruckleuchte 32.Ladeleuchte Neutralstellung befinden. 36.Drehzahlregler CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Abb. 21 Armaturenbrett chend erwärmt worden sind. Um Anpackungen Umsteller Drehschemellenkung, an den Reifen zu verhindern, können 2–4 % Ein/Aus Schneidflüssigkeit in das Berieselungswasser 12. Hydrauliköltemperatur für die Reifen gemischt werden. 13. Motoröltemperatur CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Vibration an beiden Bandagen, in Stellung links an der 22. Schalter Bandagen 24. Schalter Hoch/Niedrig hinteren Bandage und in Stellung rechts an der vorde- ren Bandage eingeschaltet. (Gilt für CC 222, CC 232, CC 322.) CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Abbildung ist der Kantenschneider (2) in Transport- stellung montiert. Die Kantenrolle (1) kann mit dem Kantenschneider leicht den Platz tauschen, indem die Schraubenverbindung (3) gelöst wird. Abb. 26 Werkzeugwechsel 1. Kantenrolle 2. Kantenschneider 3. Schraubenverbindung CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Funktionen abschalten. Den Startschalter (1) auf 0 stellen. Die Schutzab- deckung über die Instrumente klappen (gilt für Walzen ohne Kabine) und verschließen. 27-35 Abb. 29 Armaturenbrett 1. Schalter 27–35. Konsole für Warnleuchten CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Schlüssel abgezogen werden. Dadurch wird verhindert, dass die Batterie entladen wird und Unbefugte die Maschine starten und fahren können. Es sind auch die Türen zum Motorraum zu verschließen. Abb. 31 Batterieplatz 1. Batterietrennschalter CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Den Verriegelungsarm (3) zurückklappen und ihn mit dem Sperrstift (2) in der Sicherungsöse (4) sichern. Die Sicherungsöse befindet sich am vorderen Maschinen- rahmen. Abb. 34 Knickgelenk in offener Stellung 2. Sperrstift 3. Verriegelungsarm 4. Sicherungsöse CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Arm (2) pumpen, bis die Bremsen gelöst sind. Abb. 37 Pumpe zum Lösen der Bremse 1. Ventil Bei der Rückstellung wird das Ventil (1) einige Sekun- 2. Pumpenarm den in herausgezogenener Stellung gehalten. 3. Pumpe CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Die Walze kann mit einer Zugöse ausgestattet sein. Die Zugöse ist nur für eine Belastung von maximal 4000 kg zulässig. Die Zugöse ist nicht zum Abschlep- pen/Bergen vorgesehen. Abb. 39 Zugöse CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Bei Arbeiten am klappbaren Abgasrohr sicherstellen, dass das Abgasrohr nicht heiß ist. Es besteht Verbrühungsgefahr. Beim Hoch- und Herunterklappen des Abgasrohrs besteht die Gefahr für Klemm- verletzungen. Abb. 41 Klappbares Abgasrohr CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...
Den Motor abstellen und die Bandagen blockieren. 16. Beim Heben: – Siehe FAHRANLEITUNG. 17. Beim Abschleppen: – Siehe FAHRANLEITUNG. 18. Beim Transport: – Siehe FAHRANLEITUNG. 19. Beim Bergen: – Siehe FAHRANLEITUNG. CC 222/222C - CC 232/232C - CC 322 O222DE5...