Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz- Und Plasmagasversorgung - EWM microplasma 20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microplasma 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion

Schutz- und Plasmagasversorgung

5.7
Schutz- und Plasmagasversorgung
Falsche Handhabung von Schutzgasflaschen!
Falscher Umgang mit Schutzgasflaschen kann zu schweren Verletzungen mit
Todesfolge führen.
Anweisungen der Gashersteller und der Druckgasverordnung befolgen!
Schutzgasflasche in die dafür vorgesehenen Aufnahmen stellen und mit
Sicherungselementen sichern!
Erhitzung der Schutzgasflasche vermeiden!
Die angeschlossenen Gasleitungen müssen jeweils einen Vordruck von 4,5 bar
aufweisen
(Toleranzgrenzen: Plasmagas 4 bar bis 5 bar, Schutzgas 4 bar bis 5 bar).
Schutzgasflasche in die dafür vorgesehene Flaschenaufnahme stellen.
Schutzgasflasche mit Sicherungskette sichern.
Pos. Symbol
1
2
Vor dem Anschluss des Druckminderers an der Gasflasche das Flaschenventil kurz öffnen, um
eventuelle Verschmutzungen auszublasen.
Druckminderer an Gasflaschenventil gasdicht festschrauben.
Schläuche auf ordnungsgemäßen Zustand und Dichtigkeit überprüfen. Gasschläuche ausblasen.
Gasschlauch am Druckminderer gasdicht festschrauben.
Anschlusskupplung der Plasmagasleitung auf Anschlussnippel G1/4", Anschluss Plasmagas
aufschrauben.
Anschlusskupplung der Schutzgasleitung auf Anschlussnippel G1/4", Anschluss Schutzgas
aufschrauben.
22
Beschreibung
0
Anschlussnippel G1/4", Anschluss Schutzgas
Verbindung zum Druckminderer
Anschlussnippel G1/4", Anschluss Plasmagas
Verbindung zum Druckminderer
WARNUNG
HINWEIS
Abbildung 5-3
099-007010-EW500
13.12.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microplasma 50Microplasma 120

Inhaltsverzeichnis