Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorherige Überprüfungen; Wartungshinweise - Technibel PA-R series Aufstellungshandbuch

Deckenklimageräte für kanalanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 - INBETRIEBNAHME

Bei der Wartung wird erstmals überprüft, ob das Gerät nicht unter Spannung steht.
Jegliche Eingriffe dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das befugt ist,
7.1 - VORHERIGE ÜBERPRÜFUNGEN
• Prüfen, daß :
- die Rohrleitungsanschlüsse richtig festgezogen und die beiden Absperrventile geöffnet sind (auf der Außeneinheit),
- keine Leckstellen vorhanden sind,
- daß die Einheiten richtig befestigt sind,
- die Anschlußkabel an ihren Anschlußklemmen richtig befestigt sind. Überhitzung kann stattfinden, wenn die Klemmen
falsch angeschlossen sind,
- die Anschlußkabel richtig isoliert sind und durch keine Blech- oder Metallteile beschädigt werden,
- die Erdung richtig angeschlossen ist,
- sich keine Werkzeuge oder andere Gegenstände in den Einheiten befinden,
- der Filter richtig eingesetzt ist,
- die Kondensatableitung richtig angeschlossen ist.
7.2 - UNTERSPANNUNGSETZEN DER EINHEIT
• Durch die Schutz-und Trennvorrichtung.
7.3 - INBETRIEBSETZEN DES GERÄTES
• Durch die Steuerung der Luftaufbereitungseinheit.
- Siehe § 5.8.4 für nur zum Kühlen bestimmte Modelle.
- Siehe § 6.4 für reversible Modelle.
7.4 - FUNKTIONSPRÜFUNG DER KONDENSATHEBEPUMPE
(sofern dieses Zubehör verwendet wird).
• Für den Zugang zur Pumpe das Filter oder die reversible
Abdeckung (wenn ein Luftkanal auf der Einlaßseite des
Geräts angebracht ist) abnehmen.
• Wasser in den Auffangbehälter gießen.
• Einheit in Betrieb nehmen (Kühlen).
• Die Pumpe läuft an, sobald der Verdichter anläuft.
• Ein Sicherheitsschwimmer stellt den Verdichter ab, wenn
der Wasserstand zu hoch ist.

8 - WARTUNGSHINWEISE

Bei der Wartung wird erstmals überprüft, ob das Gerät nicht unter Spannung steht.
Jegliche Eingriffe dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das befugt ist,
8.1 - LUFTFILTER
• Es wird empfohlen, den Luftfilter alle 14 Tage zu reinigen.
Dazu den Filter entstauben, nicht waschen. Siehe
"Betriebsanleitung".
8.1.1 - AUSBAU DES FILTERS
(Falls im Gerät integriert).
1 - In Höhe der beiden Aussparungen im Gehäuse auf
den Filterrahmen drücken.
2 - Filter springt an der Oberseite heraus.
8.2.2 - EINBAU DES FILTERS
1 - Zuerst den unteren Teil des Filters einsetzen.
2 - Auf den Filterrahmen drücken.
3 - Filter an der Oberseite einsetzen.
WICHTIG
an Anlagen dieses Typs zu arbeiten.
WICHTIG
an Anlagen dieses Typs zu arbeiten.
Pumpe
Sicherheitsschwimmer
2
1
1
3
2
1
F
GB
I
E
D
2
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis