Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Funktionsdiagramm Der Temperaturregelung - Technibel PA-R series Aufstellungshandbuch

Deckenklimageräte für kanalanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3 - TEMPERATURFÜHLER
F
• Typ CTN - 33 KΩ (
GB
I
E
D

6.3 - FUNKTIONSWEISE

6.3.1 - FUNKTIONSDIAGRAMM DER
TEMPERATURREGELUNG
• Hysteresis der Steuersignale : 0,6
• Toleranz Sollwert : ± 2,5
• Toleranz Neutraler Bereich : ± 0,3
HINWEIS :
Das Umschaltventil wird in der Betriebsart Heizen
betätigt.
6.3.2 - BETRIEBSARTEN DES KLIMAGERÄTES
• 5 Betriebsarten sind möglich :
- Standby
- Automatisch
- Nur Lüftung
- Nur Kühlung
- Nur Heizung
• Beim Einschalten ist das Gerät im Standby-Betrieb. In dieser Betriebsart sind die Ausgänge der Regelung nicht aktiv und
das Klimagerät ist außer Betrieb. Nur die Kontrollampe 9 leuchtet.
• Die Wahl der Betriebsart des Gerätes wird über die Taste 3 (durch kurzes wiederholtes Drücken) vorgenommen. Die
entsprechende Kontrollampe leuchtet auf.
Das Gerät berücksichtigt die Betriebsarteinstellung erst, wenn diese Taste 3 Sekunden lang gedrückt wird.
Deshalb werden bei einem schnellen Durchlauf der Betriebsarten die verschiedenen Stufen nicht übernommen und das
Gerät verbleibt im Ausgangszustand.
A - BETRIEBSART AUTOMATISCH
• Bei dieser Betriebsart wird die Wahl zwischen Kühlbetrieb und Heizbetrieb automatisch in Abhängigkeit von der Differenz
zwischen Soll- und Raumtemperatur (siehe Diagramm oben).
• Der Sollwert entspricht dem Punkt, in welchem der Verdichter in der Betriebsart Heizung abgeschaltet wird.
• Die Kontrollampe 7 leuchtet in der Betriebsart Heizung und die Kontrollampe 8 in der Betriebsart Kühlung. Diese Lampen
blinken, wenn aus Sicherheitsgründen eine Einschaltverzögerung vorgenommen wurde. Sie gehen auf Dauerlicht über,
sobald das Klimagerät eingeschaltet wird.
B - BETRIEBSART NUR LÜFTUNG
• Bei dieser Betriebsart ist nur der Lüfter des PA in Betrieb.
• Die Regelung für Heiz- und Kühlbetrieb ist abgeschaltet.
C - BETRIEBSART NUR KÜHLUNG
• Bei dieser Betriebsart ist nur die Kühlung in Betrieb.
• Das Gerät heizt nicht.
• Das Umschaltventil wird nicht aktiviert.
D - BETRIEBSART NUR HEIZUNG
• Bei dieser Betriebsart ist nur die Heizung in Betrieb.
• Das Gerät kühlt nicht.
• Das Umschaltventil ist dauernd aktiviert.
16
±
°
5%) bis 25
C
K
bis 1
K
K
K
(gelbe Kontrollampe 9 leuchtet)
(rote Kontrollampe 10 leuchtet)
(rote Kontrollampe 11 leuchtet)
(rote Kontrollampe 12 leuchtet)
(rote Kontrollampe 13 leuchtet)
°
Temperatur
C
- 10
- 5
0
+ 5
+ 10
+ 15
+ 20
+ 25
+ 30
+ 35
Sollwert
Steuerung
Steuerung
Zusatzheizung
Verdichter bei
(wenn vorh.)
"Heizung"
1
1
0
1
Steuerung
Lüftung bei
Automatikbetrieb
Differenz
Einschalten
Zusatzheizung
einstellbar von
von 1 bis 5K mittels P2
1 bis 5K mittels P1
Ohmischer Wert kΩ
187,034
142,603
109,587
85,279
66,785
52,330
41,272
33,000
26,281
21,137
Steuerung
Steuerung
Verdichter bei
Ventil
"Kühlung"
1
1
0
0
0
1
0
0
θ
Neutraler
°
C
Bereich
einstellbar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis